Menden heute:
Die Warmfront eines Nordmeertiefs überquerte heute Deutschland von West nach Ost. Bei uns regnete es einige Tropfen. Die vielen Spaziergänger hat das wohl nicht gestört.
Tageshöchsttemperatur: 18,7 °
Tagestiefsttemperatur: 8,1 °
Tagesmitteltemperatur: 13,9 °
Sonnenscheindauer: 3:42 Stunden
Regen: 0,2 mm
Entwicklung:
Freitag: Eine Tiefdruckwelle zieht mit starker Bewölkung die Küste entlang. Wir profitieren von einem Azorenhochkeil. Der muss erst noch die feuchte Luft von Donnerstag wegräumen. So sehen wir vormittags viele Quellwolken. Im Laufe des Tages setzt sich die Sonne immer besser in Szene. Nachts 14 °, nachmittags 25 °. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Samstag bleibt es zunächst beim Hochdruckwetter. Nachmittags zieht von Südwesten ein kleiner Trog heran, der zu gewittrigen Regenfällen führt. Der Hauptteil der Niederschläge fällt südlich von uns. Wir werden nur gestreift. Das schöne Wetter ist aber nachmittags wohl vorbei. Nachts 13 °, am frühen Nachmittag 26 °. Meist schwacher westlicher Wind.
Sonntag zieht nachmittags die Kaltfront eines Tiefs vor Norwegen durch. Deren Wetterwirksamkeit ist gering. Nach Abklingen des letzten nächtlichen Regens ist es wechselnd wolkig mit Aufheiterungen. Nachts 17 °, nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger westsüdwestlicher Wind.
Montag bleibt es beim schwachen Hochdruck. Eine durchschwenkende Konvergenzlinie soll kaum oder keinen Regen bringen. Es ist wolkig, zeitweise auch heiter und trocken. Nachts 10 °, nachmittags wegen der gestrigen Kaltfront nur noch 21 °. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Dienstag dreht der Wind vor einem atlantischen Tief auf südliche Richtungen. Es wird bei oft heiterem Himmel deutlich wärmer. Nachts 9 °, nachmittags 25 °. Mittwoch kommen uns die Wolken des nach Skandinavien ziehenden Tiefs deutlich näher. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 13 °, nachmittags 23 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen