Menden heute:
Ein Hochkeil bestimmte heute unser Wetter. Auf seiner Ostseite sickerte nachts und vormittags feuchte Nordseeluft ins Sauerland. Sie wurde nachmittags durch trockenere Luft aus Westen ersetzt. Die bis dahin geschlossene Wolkendecke lockerte nach Mittag auf und es war wieder oft wolkenlos.
Tageshöchsttemperatur: 14,1 °
Tagestiefsttemperatur: 5,6°
Tagesmitteltemperatur: 8,6 °
Sonnenscheindauer: 5:57 Stunden
Die erste Aprildekade war extrem sonnig. An sieben Tagen schien die Sonne länger als zwölf Stunden. Insgesamt lag die Ausbeute bisher bei 116:21 Stunden. Das sind 64 % des im gesamten April zu erwartenden Sonnenscheins.
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Freitag bleibt es beim schwachen atlantischen Hochkeil. Nächtliche Restwolken lösen sich vormittags rasch auf. Dann ist es heiter, nachmittags auch mal wolkig und trocken. Nachts 3 °, nachmittags 18 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
Samstag schwenkt ein schwacher Hochkeil, der sich vom Mittelmeer zu uns aufwölbt, von West nach Ost über uns hinweg. Von Süden strömt Warmluft zu uns. Bis zum Abend ist es wolkenlos. Ein sommerlicher Tag mit nachts 5 ° und nachmittags 23 °. Schwacher bis mäßiger südöstlicher Wind.
Sonntag ändert sich das Wetter. Die Kaltfront des Islandtiefs schwenkt mit dicken Wolken und wahrscheinlich auch etwas Regen über uns hinweg. Zeitweise scheint aber auch die Sonne. Nachts 12 °, nachmittags 19 °. Mäßiger bis frischer Südwestwind.
Montag bildet sich eine Frontengirlande, die vom Baltikum über Tschechien und Oberitalien bis nach Nordafrika reicht. An deren Westseite ist es bei uns wechselnd bewölkt mit geringer Schauerneigung. Nachts 10 °, nachmittags 18 °. Schwacher Wind aus Nordwest.
Glaskugelbereich:
Dienstag geraten wir von Süden her immer mehr unter Tiefdruckeinfluss. Es ist wechselnd, meist stark bewölkt mit gelegentlichem Regen oder Schauern. Nachts 8 °, nachmittags 17 °. Mittwoch ändert sich wenig.