Menden heute:
Heute ging die Sonne um 20:09 über dem Haarstrang unter. Jeden Abend kann man derzeit solche Aufnahmen vom Sonnenuntergang machen. Sehr oft ist es wolkenlos.
Das Wetter hat sich heute streng an die Vorhersage gehalten. Sonnig mit einigen Wolken am Nachmittag, die sich abends wieder auflösten. Wer sich die Wetterkarte von heute ansieht, kann kaum einen Unterschied zu den letzten Tagen erkennen. Das Hoch hat sich etwas nach Nordwesten bewegt und damit Platz für eine an sich kaum merkbare Kaltfront gemacht, die uns heute früh von Nordosten her überquerte. Die Luft hinter der Front war trocken, aber deutlich kälter als vor der Front. Das haben wir heute tagsüber gespürt. Der mäßige Nordostwind kühlte die gefühlte Temperatur noch ab.
Tageshöchsttemperatur: 16,9 °
Tagestiefsttemperatur: 4,6 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 11:02 Stunden
Regen: 0 mm
Stärkste Windböe: 33 km/h (5 Bft)
Entwicklung:
Sonntag ändert sich an der Wetterlage wenig. Das Hoch bleibt an Ort und Stelle und die Tiefs versorgen vor allem Portugal, Griechenland und die Türkei mit Regen. Das ist alles nichts gegen die Starkregenfälle im mittleren Westen der USA. Hier hat es in einigen Bereichen mehr als 200 mm Regen in den letzten Tagen gegeben. Ergebnis sind Überflutungen. Der Notstand wurde ausgerufen. Interessant ist, dass diese Hochwasserkatastrophe bisher kaum Eingang in die deutschen Medien gefunden hat. Wir stumpfen langsam ab. Und von Klimakrise will niemand mehr etwas hören.
Bei uns scheint wieder den ganzen Tag die Sonne. Es ist aber empfindlich kalt. Die Polarluft hat inzwischen ganz Deutschland geflutet. Heute Nacht geht die Temperatur bis zum Gefrierpunkt zurück. In Muldenlagen wird es leichten Frost geben. Nachmittags 11 °, bei schwachem bis mäßigem Nordostwind sind das gefühlt 6 °. Also warm anziehen beim Bummel über den Mendener Frühling.
Montag: Der größte Teil Deutschlands liegt weiterhin im Bereich des umfangreichen Hochdruckgebietes mit sonnigem Wetter. Nur der Osten bekommt Wolken des Tiefs über Westrussland ab. Nachts ist es klar und es gibt leichten Frost. Nachmittags wird es mit 14 ° etwas wärmer als am Sonntag. Meist schwacher nordnordöstlicher Wind.
Dienstagmorgen können einige harmlose Wolken den Himmel bevölkern. Rasch wird es aber wieder heiter oder wolkenlos. Das Hoch hält weiter durch. Nachts bleibt es in den meisten Teilen Mendens frostfrei. Nachmittags 15 °. Schwacher Wind aus Nordost.
Mittwoch verlagert sich das Hoch mit seinem Schwerpunkt nach Großbritannien. So können bei auf Nord drehender Strömung einige Wolken von der Nordsee zu uns wandern. Meist bleibt es aber sonnig und weiterhin trocken. Nachts 2 °, nachmittags 16 °. Schwacher nordnordöstlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Donnerstag versorgt uns ein Keil des GB-Hochs. Es ist heiter bis wolkig und weiterhin trocken. Nachts 3 °, nachmittags 16 °. Freitag schwappen von Nordosten die Wolken einer Front zu uns herein. Sie gehört zu einem Tief bei St. Petersburg. Ein paar Tropfen Regen sind nachmittags nicht ausgeschlossen. Die Sonne soll aber Herr im Ring bleiben. Nachts 3 °, nachmittags 16 °. Mutige prognostizieren 19 °.