Samstag, 28. Juni 2025

27. Juni 2025

 Menden heute:

Heute Morgen schwenkte eine schwache Kaltfront mit etwas Regen durch. Dann breitete sich ein Hochkeil von Westen nach Deutschland aus. Die Sonne tat sich schwer. Erst am Abend setzte sich sich richtig durch und erst dann wurden die höchsten Temperaturen gemessen.


Tageshöchsttemperatur: 20,8 °

Tagestiefsttemperatur: 15,1 °

Tagesmitteltemperatur:

Sonnenscheindauer: 2:33 Stunden

Regen: 0,4 mm


Entwicklung:

Samstag setzt sich der Hochkeil bis nach Polen durch. An seiner Nordseite zieht eine Warmfront entlang, die auch bei uns zu Quellwolkenbildung führt. Es ist heiter bis wolkig. Frühmorgens 16 °, nachmittags 27 °. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind. Bei einem Taupunkt von 16 ° gibt es eine nur leichte Schwüle.

Sonntag: Weite Teile Europas werden von hohem Luftdruck bestimmt. Es ist heiter bis wolkig und trocken. Nachts 18 , nachmittags 29 °. Schwacher bis mäßiger  von West auf Nordwest drehender Wind. Bei einem Taupunkt von bis zu 18 ° nimmt die Schwüle zu.

Montag: Das Hochzentrum liegt über der deutschen Ostseeküste. Der Wind dreht auf Ost. Bei oft wolkenlosem Himmel wird es heiß. Nachts angenehme 16 °, nachmittags knapp 30 °. Die Luft ist trockener. Nicht mehr schwül.

Dienstag liegt das Hoch mit Kern über Polen. Auf der Vorderseite einer Tiefdruckrinne über Frankreich kommt der Zustrom von Heißluft aus Afrika richtig in Gang. Nachts 19 °. Nachmittags sind bei strahlendem Sonnenschein 34 ° möglich. Meist schwacher Wind aus Südwest bis Süd. Taupunkt 15 °, nur geringe Schwüle.


Glaskugelbereich:

Mittwoch wird der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht. Bei wolkenlosem Himmel werden 36 ° erwartet. Die Amerikaner sehen einige Grad weniger. Donnerstag zieht ein Gewittertief aus Frankreich nach Nordosten. Es wird die Hitze beenden.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen