Bodenfeuchte:
Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht täglich für jede Stadt ein Bodenfeuchteprofil. Es misst die nutzbare Feldkapazität der Bodenfeuchte in Prozent. Unter 30 % hat eine Pflanze Trockenstress, bei 30 - 50 % sind die Pflanzen noch ausreichend versorgt. Optimal sind 50 - 80 %. Darüber besteht Überversorgung.
Ergebnis: Die Trockenheit ist in den oberen 20 cm kritisch. Darunter ist der Boden noch ausreichend feucht. Unterhalb von etwa 70 cm besteht sogar eine leichte Überversorgung. Allerdings ist die Tendenz besorgniserregend. Es muss dringend regnen.
Menden heute:
Welch ein Segen. Die Hitze ist verschwunden. Die von Nordwesten einfließende Luft ist recht trocken. Es ist heiter bis wolkig und nachmittags sommerlich warm, allerdings 13,5 ° kälter als gestern. Verantwortlich ist ein Azorenhochkeil, der sich rasch nach dem gestrigen Kaltfrontdurchzug aufgebaut hat. Leider hat es so gut wie keinen Tropfen geregnet. Andernorts in NRW bis 5 mm.
Tageshöchsttemperatur: 24,3 °
Tagestiefsttemperatur: 16,3 °
Tagesmitteltemperatur: 19,9 °
Sonnenscheindauer: 10:05 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Freitag verstärkt der Azorenhochkeil seinen Einfluss auf Deutschland. Bei uns wird das Wetter ähnlich wie heute. Es gibt weniger Quellwolken. Also sonnig und trocken. Nachts wird es mit 11 ° kühl. Gelegenheit, die Wärme aus der Wohnung zu bekommen. Nachmittags mit 25 ° wieder sommerlich. Schwacher nordwestlicher Wind.
Samstag: Das Wetter ändert sich. Über GB und Skandinavien fällt der Luftdruck. Bei uns wird die Luftmasse feuchter. Es ist wechselnd, häufig stärker bewölkt, bleibt aber noch trocken. Nachts 14 °, nachmittags 25 °. Schwacher bis mäßiger Westsüdwestwind.
Sonntag überqueren uns Trog und Kaltfront eines Tiefs über dem Nordmeer. Es ist den ganzen Tag stark bewölkt mit wenigen Auflockerungen. Gelegentlich regnet es. Abends zieht die Kaltfront mit Schauern über uns hinweg. Nachts 15 °, nachmittags 21 °. Mäßiger Südwestwind.
Montag befindet sich das Tief über Südnorwegen. Sein Trog reicht bis Italien. Wir bekommen einen sehr unbeständigen Tag fast ohne Sonne und mit häufigen Schauern. Nachts 13 °, nachmittags 18 °. So kalt war es zuletzt vor einem Monat. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Dienstag wandert das Tief Richtung Baltikum. Sein Trog beschäftigt uns noch den ganzen Tag mit dicken Wolken und Schauern. Das war es dann aber mit dem schlechten Wetter. Ich hoffe, es hat den Gärten, Feldern und Wäldern Erleichterung gebracht. Nachts 12 °, nachmittags 19 °. Mittwoch erreicht uns dann wieder ein Azorenhochkeil und der Sommer nimmt einen neuen Anlauf. Nachts 11 °, nachmittags bei heiterem bis wolkigem Himmel 23 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen