Menden heute:
Die Kaltfront des Tiefs über Südnorwegen kam heute über Westdeutschland nicht so recht voran. So regnete es in ihrem Vorfeld der Front im Rheinland, im Bergischen Land und auch im südwestlichen Sauerland um die 10 mm, bei uns kam aber nur wenig herunter. Jetzt zieht die Kaltfront langsam über uns hinweg und es kann noch ein bisschen Regen fallen.
Tageshöchsttemperatur: 20,7 °
Tagestiefsttemperatur: 14,1 °
Tagesmitteltemperatur: 16,7 °
Sonnenscheindauer: 1:02 Stunden
Regen: 2,8 mm
Entwicklung:
Montag wird es deutlich herbstlicher. Eine weitere Front des langsam nach Osten wandernden Tiefs überquert uns zusammen mit einem Trog. Nachts fällt gelegentlich Regen. Tagsüber gibt es häufige Schauer, die auch mal kräftiger und mit Gewittern verbunden sein können. Erst am Abend ist das Regengebiet durch. Nachts 14 °, nachmittags 18 °. Schwacher bis mäßiger von Südwest auf Nordwest drehender Wind.
Dienstag hat der Trog des Tiefs die Ostsee erreicht. Auf seiner Rückseite kommen wir in eine labile Luftmasse, die immer noch schauerträchtig ist. Zwischendurch scheint immer mal wieder die Sonne. Weiterhin ist es herbstlich mit 10 ° am frühen Morgen und 18 ° nachmittags. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
Mittwoch steigt der Luftdruck von Westen an und wir kommen wieder in den Genuss eines Azorenhochkeils. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 12 °, nachmittags mit 21 ° immer noch recht kühl. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind.
Donnerstag: Der Hochkeil kommt wegen des festgebackenen Tiefs über Polen nicht nach Osten voran. Wir bleiben an seiner kühlen Ostseite. In Polen sind katastrophale Überflutungen zu erwarten. Nachts 10 °. Am Tag sorgt die Sonne für einen Anstieg der Temperatur auf 23 °. Meist schwacher Nordwestwind.
Glaskugelbereich:
Freitag dreht das Tief immer noch seine Kreise über Polen. Der hohe Luftdruck weicht nach Nordosten aus und bildet ein kompaktes Hochdruckgebiet von Irland bis Finnland. Die nördliche Strömung bei uns bleibt erhalten. Nachts 12 °, nachmittags 24 °. Samstag: Das auch in 5 km Höhe gut ausgebildete Tief bleibt über dem östlichen Mitteleuropa bestehen. Seine Wolken kommen bis zum Teutoburger Wald heran. Was macht der Dauerregen mit Teilen Polens? Bei uns ist es sonnig und mit 13 ° nachts und 26 ° nachmittags wieder sommerlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen