Mittwoch, 2. April 2025

01. April 2025

Menden heute:

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet mit Kern heute Abend bei Oslo bestimmte das Wetter in Deutschland. Es war heiter mit einigen harmlosen Wolkenfeldern. Der Ostwind frischte vor allem nachmittags böig auf. 

Tageshöchsttemperatur: 14,9 °

Tagestiefsttemperatur: -0,4 °

Tagesmitteltemperatur: 7,2 °

Sonnenscheindauer: 11:06 Stunden

Regen: 0 mm

Stärkste Windböe: 34 km/h (5 Bft.)


Entwicklung:

Mittwoch ändern sich Wetterlage und Wetter kaum. Wieder ist es heiter bis wolkig und trocken. Nachts 2 °, nachmittags 17 °. Mäßiger, gelegentlich frischer ostnordöstlicher Wind.

Donnerstag reicht das Hoch von Grönland bis Nordafrika. Nur am östlichen Mittelmeer bleiben Reste des Unwettertiefs noch aktiv. Bei uns ist es meist wolkenlos. Nach 5 ° am frühen Morgen steigt die Temperatur nachmittags auf frühlingshafte 21-21 °. Der Ostwind flaut ab.

Freitag verlagert sich das gesamte Hochdrucksystem etwas nach Westen. An unserem Wetter ändert sich kaum etwas. Es bleibt wolkenlos. Nachts 5 °, nachmittags 21 °. Der Wind dreht auf Nordost.

Samstagfrüh schwenkt von Nordosten eine Kaltfront durch. Sie führt deutlich kühlere Luft aus Schweden nach Deutschland. In Ostdeutschland sind die Höchsttemperaturen einstellig. Bei uns ist frühmorgens 4 °, nachmittags 13 °. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.


Glaskugelbereich:

Sonntag bleibt die trocken-kühle Nordostströmung erhalten. Es ist sonnig. Nachts -1°, nachmittags trotz strahlenden Sonnenscheins nur  höchstens 11 °. Montag ändert sich kaum etwas. 

Trend:

Alle großen Vorhersagezentren sagen für uns eine relativ kühle und weitgehend trockene erste Aprilhälfte voraus. Das würde die Trockenheit in den oberen Bodenschichten zementieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen