Rückblick auf den durchaus bemerkenswerten März folgt morgen.
Menden heute:
Das umfangreiche europäische Hochdruckgebiet hat seine Lage gegenüber gestern kaum verändert. Die Luft wird durch die schon kräftige Sonne zwar wärmer. Es gab nur einige harmlose Wolken, die die Sonne aber kaum verdeckten. Der vor allem am Nachmittag frische und böige Nordostwind machte aus den 18 ° gefühlte 12 °. Eint Traumtag für Fotovoltaik und Windenergie.
Tageshöchsttemperatur: 18,7 ° (wie immer bei strahlendem Sonnenschein messe ich am geschützten Südwesthang des Rodenberges mit die höchsten Temperaturen in Menden)
Tagestiefsttemperatur: 4,1 °
Tagesmitteltemperatur: 10,8 °
Sonnenscheindauer: 12:24 Stunden
Regen: 0 mm
Stärkste Windböe: 43 km/h (6 Bft)
Entwicklung:
Donnerstag: Das umfangreiche Hoch hat mehrere Kerne. Einer befindet sich über der deutschen Ostseeküste. Ein anderer über dem Nordmeer. Dazwischen hat sich eine Kaltfront eines Sturmtiefs über dem Nordkap eingeschlichen. Sie wird unser Wetter am Wochenende beeinflussen. Donnerstag ändert sich wenig. Es ist meist wolkenlos. Nachts 5 °, nachmittags 21 °. Nur noch schwacher bis mäßiger Ostwind.
Freitag bestimmt das Hoch über weiten Teilen Europas erneut unser Wetter. Völlig anders sah es und sieht es in Griechenland und der westlichen Türkei aus. Hier wütet ein Gewittertief. Auf Rhodos hat es in den letzten drei Tagen 105 mm geregnet. Regenmengen über 40 mm waren an vielen Wetterstationen zu verzeichnen. Das gilt auch für Österreich. Derzeit trifft es einen breiten Streifen quer über die USA. Bald werden wir von Überschwemmungen hören. Bei uns ist es wieder wolkenlos. Nachts 5 °, nachmittags 21 °. Meist schwacher Nordostwind. Wer frei hat, nichts wie raus.
Samstagfrüh rauscht die Kaltfront östlich an uns vorbei nach Süden. Sie bringt Polarluft mit. In Berlin wird die Höchsttemperatur schon unter 10 ° liegen. In Polen soll es Schneeschauer geben. Bei uns wird es zwar auch deutlich kühler, aber nicht ganz so schlimm. Es ist Es ist heiter mit von Nordosten durchziehenden Wolkenfeldern. Nachts 4 °, nachmittags 15 °. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
Sonntag: Der Hochdruck befindet sich mit Zentrum über dem Nordmeer. Der schwache bis mäßige Nordostwind lässt keine Frühlingsgefühle zu. Es ist wolkenlos oder heiter. Nachts -1 °, nachmittags nur 11 °.
Glaskugelbereich:
Montag ändert sich wenig an der Wetterlage. So bleibt auch der Himmel heiter und es ist trocken. Nachts -2 °. nachmittags 13 °. Schwacher nordnordöstlicher Wind. Dienstag ist es bei hohem Luftdruck zumindest bis auf die bekannten Muldenlagen mit dem Nachtfrost vorbei. Vor allem aus dem feuchteren Süden kommen gelegentlich Wolkenfelder vor die Sonne. Kein Niederschlag. Nachts 1 °, nachmittags 14 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen