Menden heute:
Heute regnete es in Europa mehr als 20 mm in Ungarn, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, der Schweiz, Frankreich, Österreich und am Bodensee. Unwetter gab es gestern in den USA, Frankreich und vor allem in Australien. In diesen Ländern sind auch Menschen gestorben.
Bei uns haben die letzten Reste der Hochdruckbrücke noch gehalten. Es war heiter bis leicht bewölkt und trocken.
Tageshöchsttemperatur: 20,5 °
Tagestiefsttemperatur: 8,4 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 11:57 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Donnerstag: Nachts ziehen zwei kleine Tiefs von Frankreich nach Norditalien. Regnen wird es nur südlich der Mainlinie, vor allem in Bayern, dem Alpenraum, Norditalien und Tschechien. Bei uns zieht nachts eine Kaltfront des nach Südschweden wandernden Tiefs durch. Sie hat kaum Regen dabei. Allerdings bekommen wir einen Luftmassenwechsel. Bei zunächst stark bewölktem, später wechselnd wolkigem Rückseitenwetter strömt angewärmte Polarluft zu uns. Nachts 6 °, nachmittags nur noch 16 °. Ab Mittag frischt der Nordwestwind böig auf. Böen bis 6 Bft. sind zu erwarten. So beträgt die gefühlte Temperatur 8-9 °.
Freitag geraten wir immer stärker in das Druck- und Schauerfeld des Schwedentiefs. Vor allem in der Tagesmitte sind Schauer wahrscheinlich. Später lockert es wieder auf. Nachts 5 °, nachmittags 15 °. Der Wind weht böig aus Westnordwest. Er ist ähnlich stark wie am Donnerstag.
Samstag: Nachts und am Vormittag profitieren wir von einem Zwischenhochkeil. Nachmittags zieht eine Warmfront von Westen zu uns herein. Sie gehört zu einem Nordatlantiktief. Das hatten wir schon lange nicht mehr. Es gibt sie also noch, die Tiefs, die nicht von einem europäischen Hoch abgeblockt werden. Nach Mittag beginnt es zu regnen. Der Regen hält mit Pausen und unterschiedlicher Ergiebigkeit bis Sonntagabend an. Denken wir daran: Er ist dringend nötig. Nachts 5 °, nachmittags 18 °. Mäßiger südwestlicher Wind.
Sonntag zieht die Kaltfront des Tiefs über Schottland mit Schauern über uns hinweg. Aufhellungen sind nur von kurzer Dauer. Erst abends trocknet es ab. Mäßiger Südwestwind. Nachts 12 °, nachmittags 18 °.
Glaskugelbereich:
Montag zieht ein weiteres atlantisches Tief heran. Zunächst sorgt ein schwacher Zwischenhochkeil für Auflockerungen. Am späteren Nachmittag trifft uns der Trog des Tiefs mit unergiebigen Schauern. Nachts 10 °, nachmittags 20 °. Dienstag wieder tagsüber ein schwaches Zwischenhoch und abends ergiebige Regenfronten, die auch den ganzen Mittwoch anhalten. Das Regendefizit des Mai wird angeknabbert.