Leider habe ich vergessen, den gestrigen Blog zu veröffentlichen. Gerade habe ich es nachgeholt.
Der heutige Blog ist ein Kurzblog.
Menden heute:
Zwischen einem Tief über der Bretagne und hohem Druck über Osteuropa floss Warmluft aus dem Mittelmeerraum zu uns. Es war sonnig und sommerlich warm. Einen Sommertag von 25 ° haben wir knapp verpasst.
Tageshöchsttemperatur: 24,6 °
Tagestiefsttemperatur: 5,3 °
Tagesmitteltemperatur: 14,8 °
Sonnenscheindauer: 13:00 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Sonntag schwenkt der Höhenkeil (Höhenrücken) von Mitteleuropa und Südskandinavien nach Osten. Statt dessen bildet sich ein umfangreiches Höhentief über dem Nordatlantik. Im Laufe des Tages überquert uns eine Kaltfront des Bodentiefs bei Island mit einzelnen Schauern. Dabei ist es wechselnd wolkig. Aprilwetter. Wir bekommen den ersten Regen des Monats. Nachts 12 °, nachmittags 18 °. Mäßiger, gelegentlich frischer Südwestwind.
Montag überquert uns ein schwacher Zwischenhochkeil. Er sorgt für wolkiges, zeitweise heiteres Wetter. Es ist trocken. Nachts 8 °, nachmittags 20 °. Schwacher westlicher Wind.
Dienstag haben wir es mit einem mächtigen Höhen- und Bodentrog zu tun, der von Grönland bis Nordafrika reicht. Wir befinden uns an seiner warmen Vorderseite. Einzelne Schauer, vielleicht sogar Gewitter, sind möglich. Die Schauerneigung soll bei uns aber nicht allzu groß sein. Gelegentlich, möglicherweise auch zeitweilig scheint die Sonne. Nachts 10 °, nachmittags 19 °. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen