Menden heute:
Das Hoch über der Nordsee bescherte uns den vierten wolkenlosen Tag in Folge.
Tageshöchsttemperatur: 23,1 °
Tagestiefsttemperatur: 5,2 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 13:43 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Mittwoch bleibt es beim Hochdruckwetter. Wieder ist es meist wolkenlos. Nachts 8 °, nachmittags kann der erste Sommertag des Jahres mit 25 ° gemessen werden. Schwacher nordöstlicher Wind.
Donnerstag: Am Maifeiertag befinden wir uns im Warmsektor eines Tiefs östlich Islands unter schwachem Hochdruckeinfluss. Nachmittags können von Frankreich her einige mittelhohe Wolkenfelder durchziehen. Sie werden uns aber eher erfreuen, da sie die Sonne etwas abschirmen können. Es ist nach 10 ° nachts am Nachmittag 28 ° warm. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen.
Freitag beendet die Kaltfront des jetzt über Nordschweden liegenden Tiefs die sommerliche Episode von Norden her. Bei uns ist es wechselnd, oft locker bewölkt oder heiter und trocken. Es wird nochmals richtig warm. Nachts 14 °, nachmittags 26 °. Schwacher bis mäßiger westlicher, abends auch nordwestlicher Wind.
Samstag fließt zwischen einem Hoch nördlich Schottlands und einem Tief über Skandinavien Polarluft zu uns. Die richtige Abkühlung (12 °) betrifft zunächst nur Norddeutschland. Bei uns wird es nachts auf 10 ° abkühlen, nachmittags kommen wir nochmals auf knapp 20 °. Die Luft ist relativ trocken. So werden wir häufig die Sonne sehen.
Glaskugelbereich:
Sonntag steigt der Luftdruck von England her wieder an. An der Ostseite des Hochkeils fließt aber kühle Nordmeerluft zu uns. Es ist zunächst stärker bewölkt. Nachmittags kann es gelegentlich auflockern. Nachts 6 °, nachmittags 15 °. Montag ändert sich an der Lage wenig. Es ist wechselnd, oft auch stark bewölkt, bleibt aber trocken. Nachts 5 °, nachmittags 15 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen