Mittwoch, 16. April 2025

16. April 2025

 Menden heute:

Eine Frontengirlande, in die mehrere kleine Tiefs eingebunden sind, reicht von Südnorwegen über die Mitte Deutschlands und Italien bis nach Tunesien. In ihrem Bereich hat es insbesondere westlich des Rheins kräftig geregnet. Bei uns kam kaum etwas herunter. Die Sonne konnte nur heute Vormittag kurz punkten. Dann verschwand sie unter dicken Wolken.

Tageshöchsttemperatur: 16,4 ^

Tagestiefsttemperatur: 8,5 °

Tagesmitteltemperatur:

Sonnenscheindauer: 1:32 Stunden

Regen: 0,2 mm


Entwicklung:

Donnerstag kommt die Frontengirlande nur wenig ostwärts voran, weil sie im Süden an ein Genuatief angebunden ist, das Norditalien, die Schweiz und Frankreich mit Regen und Schnee zuschüttet. Bei uns bleibt der meiste Regen westlich von Menden. Wir bekommen hin und wieder einen kurzen Schauer ab - wenn überhaupt. Nachts 7 °, nachmittags kühle 11 °. Schwacher bis mäßiger nordwestlicher Wind.

Karfreitag fließt relativ kalte Luft aus Skandinavien in das Tief östlich von uns und löst anhaltende Niederschläge aus. Es ist den ganzen Tag bedeckt. Zeitweise regnet es. Die Sonne sehen wir kaum. Nachts 5 °, nachmittags 9 °. Schwacher, nur gelegentlich mäßiger Nordwestwind.

Samstag befinden wir uns in geringen Luftdruckgegensätzen im Bereich der eingeflossenen feuchten Luftmasse. Die Sonne sollte sich zeitweise durch die Wolken kämpfen können. Regen ist nicht mehr zu erwarten. Nachts 4 °, nachmittags 14 °. Schwacher Wind aus vorwiegend nordwestlichen Richtungen.

Sonntag liegen wir zwischen einem Tief über dem Bayerischen Wald und einem Tief über der Nordsee im Niemandsland. Es ist wechselnd wolkig mit längeren sonnigen Phasen. Abends ist ein kurzer Schauer nicht ausgeschlossen. Nachts 5 °, nachmittags 19 °. Schwacher nordöstlicher Wind.


Glaskugelbereich:

Montag bleibt es bei der gradientschwachen Lage. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und weitgehend trocken. Nachts 8 °, nachmittags 20 °. Dienstag baut sich wahrscheinlich hoher Druck über Skandinavien auf. Am freundlichen Wetter und den Temperaturen ändert sich wenig. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen