Rückblick:
Hier die fehlende Sonnenscheinbilanz der ersten Julihälfte:
Sonnenstunden 1.-15. Juli: 112:42; (mittlere Sonnenscheindauer im Juli 2002-2023: 212:30 Stunden; davon erreicht: 53 %)
Menden heute:
Schwacher Hochdruckeinfluss beherrschte unser Wetter. Es war den ganzen Tag wolkig bis heiter und trocken, dabei deutlich wärmer als gestern. Das Höhentief hat sich nach Rumänien verabschiedet.
Tageshöchsttemperatur: 26,8 °
Tagestiefsttemperatur: 13,6 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 13:58 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Samstag ist zunächst noch schwacher Hochdruck wirksam. Abends zieht eine Mischfront des Ostatlantiktiefs durch. Bis zum Nachmittag ist es heiter, später wolkig und trocken. Abends quellen die Wolken auf und später sind Schauer, vielleicht auch ein Gewitter zu erwarten. Wer abends grillt, sollte den Regenradar im Blick behalten. Nachts 14 °, nachmittags 30 °. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Sonntagnacht zieht eine weitere Mischfront mit etwas Regen durch. Bis zur nächsten Front kommt dann zeitweise die Sonne heraus. Nachts 17 °, nachmittags 26 °. Etwa ab 16 oder 17 Uhr überquert uns die Mischfront mit Schauern und möglichen Gewittern. Um 20 Uhr sollte der Spuk durch sein. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Montag soll sich über Ostdeutschland an der Front ein eigenständiges kleines Tief bilden, das dort ergiebige Niederschläge erwarten lässt. Bei uns lockern die Wolken auf der Rückseite des Tiefs auf. Abends ziehen einzelne schwache Schauer durch, die nicht jeden Ort treffen. Nachts 16 °, nachmittags 23 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
Dienstag bleibt es an der Nordseite eines schwachen Hochkeils über Süddeutschland bei uns leicht unbeständig. Einzelne kurze Schauer sind wahrscheinlich. Nachts 14 °, nachmittags 22 °. Mäßiger Südwestwind.
Glaskugelbereich:
Mittwoch ändert sich an der Wetterlage wenig. Es ist wolkig mit Aufheiterungen. Vor allem nachmittags sind meist unergiebige Schauer möglich. Nachts 14 °, nachmittags 23 °. Donnerstag dreht sich über Nordostdeutschland erneut ein kleines Höhentief (Kaltlufttropfen). Es erzeugt dort Schauer und Gewitter. Bei uns herrscht schwacher Hochdruckeinfluss. Falls wir etwas vom ostdeutschen Regen abbekommen sollten, wird es nicht viel sein. Die Sonne wird zumindest hin und wieder scheinen. Meist schwacher westlicher bis nordwestlicher Wind. Nachts 14 °, nachmittags 22 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen