Menden heute:
Ein Höhentrog reichte heute von Nordskandinavien bis nach Korfu. In seinem Einflussbereich war es wechselhaft. Im östlichen Europa regnete es zeitweise kräftig. In Polen haben mehrere Wetterstationen mehr als 100 mm Regen gemessen. Bei uns war es oft stärker bewölkt, zeitweise kam aber auch die Sonne heraus. Tagsüber blieb es trocken. Dafür sorgte ein sich kräftigender Azorenhochkeil.
Tageshöchsttemperatur: 20,9 °
Tagestiefsttemperatur: 13,2 °
Tagesmitteltemperatur: 16,3 °
Sonnenscheindauer: 4:40 Stunden
Regen: 1,6 mm
Entwicklung:
Donnerstag: Über Polen dreht sich in den nächsten Tagen ein Höhentief. Entsprechend unbeständig gestaltet sich dort das Wetter. Sein Einflussbereich reicht hin und wieder bis zu uns. Am Donnerstag bleibt auf der Westseite des Höhentiefs die nördliche Strömung erhalten (um ein Tief strömt die Luft entgegen des Uhrzeigersinns), angenehme 23 °. Meist schwacher Wind aus Nordwest.
Freitag reicht ein Hochdruckgebiet von der norwegischen Küste bis zur Normandie. Von Norden fließt etwas feuchtere Luft zu uns. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 13 °, nachmittags 22 °. Der Mendener Sommer beginnt um 20 Uhr bei knapp 20 °. Meist schwacher nördlicher Wind.
Samstag überquert eine Mischfront des Polen-Tiefs Deutschland von Nordost nach Südwest. Es ist zunächst wolkig bis heiter und trocken. Nachmittags sind die Wolken dichter. Es kann einen schlappen Schauer geben. Nachts 13 °, nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger von Nordwest auf Nord drehender Wind.
Sonntag streckt bei geringen Luftdruckgegensätzen das Tief seine Hand nach uns aus. Meist ist es locker bewölkt. Gelegentlich werden die Wolken aber auch dicht und ein kurzer Schauer ist vor allem abends und nachts möglich. Nachts 14 °, nachmittags 23 °, Schwacher nordwestlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Montag: Der Tag ist immer noch tiefdruckgeprägt. Weiterhin liegt das Drehzentrum, das Höhentief, über Polen. Dort fallen weitere gewittrige Schauer. Bei uns sollen ebenfalls einige Schauer unterwegs sein. Die Vorhersagezentren liefern sehr unterschiedliche Karten. 21 oder 26 °? Der Dienstag ist ebenfalls noch unsicher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen