Sonntag, 20. Juli 2025

19. Juli 2025

 Nach diesem Spiel der deutschen Fußball-Frauen gegen Frankreich muss ich mich erstmal erholen. Für vier Tage Vorhersage reicht es aber.


Menden heute:

Ein sehr schwacher Hochkeil zog sich zu den Alpen zurück und ist jetzt kaum noch auf den Wetterkarten zu finden. Er bescherte uns aber in einer sehr warmen südöstlichen Strömung noch einen heißen Tag mit viel Sonnenschein. Am späten Abend überquerte uns die an einen Trog geknüpfte Mischfront des Tiefs südlich Irlands mit Schauern. Der Regen fiel erst nach Mitternacht. Viel kommt nicht zusammen.

Tageshöchsttemperatur: 30,2 °

Tagestiefsttemperatur: 15,3 °

Tagesmitteltemperatur: 22,9 °

Sonnenscheindauer: 11:14 Stunden

Regen: 0,0 mm


Entwicklung:

Sonntag: Nach Durchzug der Mischfront heute Nacht  kommen wir in einen Bereich geringer Luftdruckgegensätze, ein regelrechtes Niemandsland. Es ist wolkig bis heiter und trocken. Am frühen Abend zieht die Kaltfront des Irlandtiefs mit Schauern, vermutlich auch Gewittern durch. Das Ganze spielt sich etwa zwischen 19 und 23 Uhr ab. Nachts 17 °, nachmittags 27 °. Meist schwacher südlicher Wind, abends auf Südwest drehend.

Montag sieht das Wetter ganz ähnlich aus. Zunächst befinden wir uns im frontenfreien Gebiet des umfangreichen west- und mitteleuropäischen Tiefs. Es ist wechselnd bewölkt mit Aufheiterungen und trocken. Nachmittags erreicht uns eine Schauer- und Gewitterlinie (Konvergenz) des Tiefs wieder mit einzelnen Schauern und Gewittern. Nachts 16 °, nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger südsüdwestlicher Wind.

Dienstag: Über Dänemark ist ein kleines Tief entstanden. Es sorgt bei uns für einzelne meist schwache Schauer, die unser Wetter leicht unbeständig gestalten. Die Sonne sehen wir nur gelegentlich. Nachts 15 °, nachmittags 22 °. Mäßiger bis frischer Südwestwind.

Mittwoch haben wir eine ähnliche Wetterlage. Bis zum späten Nachmittag ist die Schauerneigung gering. Dann kann der eine oder andere meist unergiebige Schauer fallen.  Nachts 14 °, nachmittags 23 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Abends dann Deutschland-Spanien. Am besten in der normalen Spielzeit gewinnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen