Samstag, 1. November 2025

31. Oktober 2025

 Menden heute:

Ein schwaches Hoch hätte heute einen schönen Tag produzieren können. Wäre da nicht die Warmfront eines Randtiefs über Norddeutschland hinweggezogen. Sie kam mit einem breiten Wolkenband, durch das die Sonne nur selten durchlugen konnte. Erst nach Sonnenuntergang rissen die Wolken auf.

Tageshöchsttemperatur: 12,2 °

Tagestiefsttemperatur: 4,9 °

Tagesmitteltemperatur: 9,9 °

Sonnenscheindauer: 22 Minuten

Regen: 0 mm


Entwicklung:

Samstag überquert uns die Kaltfront des zum Sturmtiefs südlich Islands gehörenden Randtiefs. Die zunächst noch lockeren Wolken nehmen rasch zu und gegen Mittag beginnt es zu regnen. Etwa um 16 Uhr sind Front und Regen durch. Die Wolken lockern wieder auf. Zu spät für einen sonnigen Abend. Nachts 11 °, nachmittags 15 °. Mäßiger bis frischer Wind aus Süd bis Südwest.

Sonntag: Zunächst ist es wolkig mit Aufheiterungen. Erst am späteren Nachmittag zieht ein Trog des Tiefdrucksystems heran, das den gesamten Nordatlantik überdeckt. Einbezogen ist inzwischen ex-Hurrikan Melissa, der jetzt ein Sturmtief südwestlich Islands geworden ist. Es regnet einige Zeit meist leicht. Dann lockern die Wolken wieder auf.

Montag dehnt sich das Hoch über Frankreich und der Schweiz nach Norden aus. Wir profitieren davon. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 7 °, nachmittags 11 °. Schwacher bis mäßiger südwestlicher Wind.

Dienstag: Ex-Melissa liegt jetzt südlich Islands und dirigiert die Tiefs des großen atlantischen Systems. Das Hoch über Südeuropa blockt die von Westen angreifenden Tiefausläufer ab. Es ist wolkig bis heiter und trocken. Nachts 10 °, nachmittags 15 °. Schwacher bis mäßiger südlicher Wind.


Glaskugelbereich:

Auch am Mittwoch blockt das Hoch die dicken Wolken im Westen ab. Wieder ist es wolkig bis heiter. Nachts 11 °, nachmittags warme 16 °. Donnerstag ändert sich wenig.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen