Freitag, 31. Oktober 2025

30. Oktober 2025

Menden heute:

Die relativ niedrigen Niederschlagswerte meiner Station im Verhältnis zu den umliegenden Regenmessern z.B. von Netatmo-Wetterstationen haben mich stutzig gemacht. Allerdings zeigte der mir am nächsten liegende Regenmesser am Wasserbehälter im Kapellenberg ähnlich niedrige Werte an. Als es nach Mitternacht zu regnen begann, meine Station aber keinen Regen meldete, war klar: Ich muss die Leiter nehmen und hineinschauen. Ein großes Blatt im Trichter? Im Trichter stand wenige cm hoch Wasser. Es war aber kein Blatt, es waren viele Krümel, die den Trichter fast vollständig verstopften und nur wenig Wasser durchließen. Es flossen 7,2 mm Regen durch das Messgerät. Die habe ich nach bestem Wissen auf die letzten Tage verteilt. Ist dem Messgerät am Wasserbehälter das gleiche widerfahren?

Heute Nacht zogen Warm- und Kaltfront des zur Ostsee wandernden Tiefs über uns hinweg. Es regnete zeitweise. Bereits um 6 Uhr war der Regen durch und rasch lockerten die Wolken auf. Zeitweise schien die Sonne, vormittags länger als am Nachmittag. Leider lebte der Wind wieder auf. Erst heute Nachmittag flaute er ab.

Tageshöchsttemperatur. 11,7 °

Tagestiefsttemperatur: 6,

Tagesmitteltemperatur: 9,.7 °

Sonnenscheindauer: 3:06 Stunden

Regen: 3,8 mm

Stärkste Windbö: 43 km/h  (6 Bft)


Entwicklung:

Freitag: Der schwache Hochkeil hat es schwer. Morgen früh zieht die Warmfront des Sturmtiefs südlich von Island über uns hinweg. Deren meist hohen Wolken bestimmen den Tag. Es ist meist stärker bewölkt mit Auflockerungen und trocken. Nachts 6 °, nachmittags 14 °. Kein Regen.

Samstag: Der Hochkeil hält nur noch kurz durch. Ab Mittag übernehmen die Wolken und Schauer des Islandtiefs die Regie. Es ist meist stark bewölkt mit Schauern. Nachts 12 °, nachmittags 16 °. Morgen mehr zum guten Zeitpunkt für einen Besuch auf dem Friedhof an Allerheiligen.

Sonntag: Über Süddeutschland hat sich aus den schwachen Fronten der Vortage ein kleines Tief gebildet. An dessen Nordseite sind keine Fronten unterwegs. Daher ist es in der eingeflossenen Meeresluft wolkig mit Auflockerungen mit nur geringer Schauerneigung Nachts 11 °, nachmittags 13 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Montag ist das südeuropäische Hochdruckgebiet wieder stärker präsent. Es ist wolkig mit Aufheiterungen .Nachmittags kann es ein paar Tropfen regnen. Nachts 7 °, nachmittags 12 °. Mäßiger bis frischer Südwestwind.


Glaskugelbereich:

Dienstag beschert uns die warme Westseite de Hochs einen oft sonnigen Tag. Nachts 8 °, nachmittags 14 °. Mittwoch wird es durch die heranziehenden Wolken aus dem Ostatlantiktief nicht mehr so schön wie am Vortag. Es bleibt aber trocken und die Sonne scheint gelegentlich oder zeitweise. Nachts 10 °, nachmittags 15 °.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen