Menden heute:
Den ganzen Tag bekamen wir Unwetterwarnungen. Gewarnt wurde vor Starkregen, Gewittern und starkem Wind. Ursache war der Durchzug einer Kaltfront des Irlandtiefs am frühen Abend. Wie der Screenshot von WetterOnline um 18:50 Uhr dokumentiert, handelte es sich letztlich um ein recht schmales Regenband ohne Starkregen. Die gelben Punkte sind einzelne Gewitter. Wie so oft sehen wir bei uns (Stecknadel) eine Gewitterlücke. Der Regen setzte um 18:30 Uhr ein. Um 19:30 Uhr konnten wir schon wieder die Sonne sehen.
Alles sehr unspektakulär. So hatte ich das gestern auch geahnt (s. dort). Wissen kann man das nicht. Interessant für mich ist die Tatsache, dass auch dann noch Warnungen vor starkem Gewitter herausgegeben werden, wenn auch für den interessierten Laien schon klar ist, dass das nicht eintritt: Um 19:30 Uhr für den Zeitraum 19:30 bis 20:30 Uhr.
Heruntergekommen sind 3,2 mm. Die stärksten Böen (auch bei den anderen Mendener Stationen) lagen bei 4 Bft. (25-27 km/h). Alles sehr moderat. Wenn ich die bisherige Regenbilanz des Juli betrachte, hätte es durchaus mehr Niederschlag geben können. In Kleve und Duisburg sind mehr als 20 mm heruntergekommen.
Tageshöchsttemperatur: 28,3 °
Tagestiefsttemperatur: 17,1 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 6:34 Stunden
Regen: 3,2 mm
Entwicklung:
Montag befinden wir uns im Einflussbereich eines Tiefkomplexes über den Britischen Inseln. Hinter der abgezogenen Kaltfront fließt auf der Ostseite des Tiefs feuchte und instabile Luft aus Süden zu uns. Zunächst ist es heiter bis wolkig und trocken. Ab dem späteren Nachmittag bilden sich wegen eines durchschwenkenden Troges Schauer, möglicherweise auch Gewitter. Es ist kühler als am Sonntag, aber immer noch sommerlich temperiert. Nachts 16 °, nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
Dienstag bleiben wir durch Tiefdruck bestimmt. Ein kleines Tief über Dänemark schaufelt feuchte Luft ins Sauerland. Es ist wechselnd, oft stärker bewölkt mit zahlreichen meist kurzen Schauern. Die können auch zum großen Teil an Menden vorbeiziehen. Die Sonne kommt mal heraus, spielt aber keine große Rolle. Nachts 15 °, nachmittags 22 °. Mäßiger Südwest- bis Westwind.
Mittwoch steigt der Luftdruck von Süden her an. Es heitert zeitweise auf und es gibt kaum noch Schauer. Nachts 14 °, nachmittags 23 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.
Donnerstag soll von Westen ein Feuchtepaket mit Schauern auf uns übergreifen. Wir bekommen einen unbeständigen, aprilwetterähnlichen Tag. Nachts 14 °, nachmittags 21 °. Schwacher westlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Freitag breitet sich von Westen ein Hochkeil über uns aus. Es ist wolkig, gelegentlich auch aufgeheitert und trocken. Nachts 14 °, nachmittags 24 °. Samstag ändert sich wenig. Eine schwache Kaltfront soll uns ohne große Wirksamkeit überqueren. Es ist wechselnd wolkig mit Aufheiterungen. Bei Frontdurchzug am Nachmittag ist es stark bewölkt. Regen ist nicht zu erwarten. Nachts 15 °, nachmittags 23 °.