Menden heute:
Das kleine Tief über Jütland wird schwächer, weicht aber nicht. Es führte auch heute kühle und wolkenreiche Luft zu uns. Erst am Nachmittag kam mit einem schwachen Hochkeil die Sonne für einige Zeit zum Vorschein.
Tageshöchsttemperatur: 7,0 °
Tagestiefsttemperatur: 1,8 °
Tagesmitteltemperatur: 3,8 °
Sonnenscheindauer: 2:22 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Donnerstag steigt der Luftdruck von Westen an. Von Frankreich zieht allerdings ein kleines Tief südlich an uns vorbei nach Polen. Dessen Wolkenschirm bekommen wir am Abend ab. Vermutlich bleibt es trocken. Vorher ist es wechselnd, meist stärker bewölkt mit einigen Auflockerungen. Nachts 1 °, nachmittags 8 °. Schwacher Nordwestwind.
Freitag reicht ein Tiefdruckgebiet von Portugal bis Wien. Hier herrscht sehr unbeständiges Wetter mit zum Teil kräftigem Regen. Bei uns steigt der Luftdruck noch etwas und wir kommen in den Einflussbereich eines nordwesteuropäischen Hochs. Es ist wechselnd, meist stärker bewölkt. Nachmittags nehmen die Auflockerungen zu. Nachts 0 °, nachmittags 6 °. Meist schwacher Nord- bis Nordostwind.
Samstag setzt das Hoch bei Irland einen Keil bis zum Baltikum ab. Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind ist es nachts -1 ° kalt. Am Tag ist es wolkig mit Auflockerungen und trocken. Nachmittags 8 °.
Sonntag scheint unter dem Hochkeil häufig die Sonne. Nachts -3 °, nachmittags 9 °. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
Glaskugelbereich:
Montag und Dienstag herrscht ähnliches Wetter. Vor allem am Dienstag ist es meist wolkenlos. Nachts um den Gefrierpunkt, nachmittags 10 °, Dienstag 12 °.
Es sieht so aus, als ob wir bis zum 20. März keinen Regen bekommen. Der März wäre dann bis dato ohne Niederschlag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen