Menden heute:
Heute hielt sich das Wetter minutiös an die Vorhersage. Nach Durchzug der Kaltfront heute früh mit ein paar Tropfen Regen lockerten die Wolken vormittags unter einem heranziehenden Zwischenhochkeil rasch auf. Nachmittags schien die Sonne ungestört. Wer ein entsprechend getöntes Glas hatte, konnte die partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Tageshöchsttemperatur: 14,4 °
Tagestiefsttemperatur: 5,4 °
Tagesmitteltemperatur: 9,1 °
Sonnenscheindauer: 8:26 Stunden
Regen: 0,2 mm
Entwicklung:
Sonntag: In der Frühe zieht die Mischfront des von den Färöern nach Südschweden wandernden Tiefs mit ein paar Tropfen Regen über uns hinweg. Vormittags ist es bedeckt oder stark bewölkt. Etwa ab Mittag gibt es die ersten Wolkenlücken. Nachmittags ist es wechselnd bewölkt. Ein kurzer Schauer ist nicht ausgeschlossen. Nachts 4 °, nachmittags 12 °. Mäßiger bis frischer und böiger westlicher, später nordwestlicher Wind.
Montag löst sich das Tief über Polen auf und von Westen schwenkt ein Hoch heran. Es erreicht mittags den Ärmelkanal. Auf seiner Vorderseite fließt von Norden Nordmeerluft zu uns. Vormittags ist es stark bewölkt. Nachmittags kommt gelegentlich die Sonne heraus. Nachts 4 °, nachmittags 13 °. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.
Dienstag hat das Hoch die Deutsche Bucht erreicht. Das bedeutet heiteres, oft auch wolkenloses Wetter. Nachts um den Gefrierpunkt, in Muldenlagen leichter Frost. Nachmittags schafft die Aprilsonne 15 °. Mäßiger, hin und wieder auflebender ostnordöstlicher Wind.
Mittwoch ändert sich an der Wetterlage wenig. Es ist heiter oder wolkenlos und trocken. Nachts 2 °, nachmittags 17 °. Immer noch leicht böiger östlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Donnerstag reicht das Hoch von Island bis zum Balkan. Der Wind dreht mehr auf Südost und es wird deutlich wärmer. Nachts 4 °, nachmittags 20 °. Freitag ändert sich kaum etwas.
Also wieder eine Woche ohne Regen. Und bis Mitte April sind die Regensignale auf den Vorhersagekarten dürftig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen