Donnerstag, 20. März 2025

19. März 2025

 Menden heute:

Das Hoch über Südosteuropa und der kräftige Höhenrücken (Omegalage) über weiten Teilen Europas bestimmte mit recht warmer Luft aus Südosten unser Wetter.

Tageshöchsttemperatur: 18,4 °

Tagestiefsttemperatur: 0 °

Tagesmitteltemperatur: 8,6 °

Sonnenscheindauer: 11:30 Stunden (der Tag ist bereits wieder länger als die Nacht)

Regen: 0 mm


Entwicklung:

Donnerstag: Um 10:01 Uhr ist Frühlingsanfang. An der Wetterlage ändert sich wenig. Bis auf ein paar durchziehende harmlose Wolkenfelder ist es heiter und trocken. Nachts 5 °, nachmittags 18 °. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.

Freitag verschiebt sich das gesamte Wettersystem über Europa etwas nach Osten. Das Tief über Westeuropa rückt näher. Es bleibt aber noch beim meist wolkenlosen Wetter. Nachts 5 °, nachmittags 22 ° (das wäre ein neuer Tagesrekord für Menden). Schwacher bis mäßiger Südostwind.

Samstag kommen von Westen schwache Tiefausläufer bis zu uns voran. Es ist wechselnd, oft stark bewölkt. Ein bisschen Regen ist möglich. Nachts 7 °, nachmittags 18 °. Meist schwacher, gelegentlich mäßiger Südostwind.

Sonntag befinden wir uns am Ostrand des westeuropäischen Tiefdrucksystems. Die Luft ist deutlich feuchter als bisher. Wieder ist es wechselnd, oft stärker bewölkt. In der zweiten Tageshälfte sind kurze Schauer zu erwarten. Nachts 9 °, nachmittags 17 °. Meist schwacher Süd- bis Südwestwind.


Glaskugelbereich:

Montag zieht das Tief über Deutschland langsam weiter nach Osten. Von Nordwesten schwenkt bereits ein neuer Hochkeil heran. Wieder wechseln sich kurze sonnige Phasen mit starker Bewölkung ab. Die Schauerneigung ist gering. Nachts 7 °, nachmittags 15 °. Dienstag baut sich ein Hochkeil über uns auf. Die Strömung dreht dadurch auf nördliche Richtungen und es wird noch etwas kühler. Nachts 6 °, nachmittags 14 °.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen