Mittwoch, 26. März 2025

25. März 2025

 Menden heute:

Eine schmale Zunge mit wärmerer Luft in 5,5 km Höhe hat heute bei uns den relativ hohen Bodendruck zur Geltung kommen lassen. Die Sonne kam von 11 bis 16 Uhr gut zum Zuge. Es war zu dieser Zeit wolkenlos. Danach zog es sich vor einer von Nordwesten hereinschwenkenden Kaltfront zu. Die Front ist über uns "verhungert" und hat nur unmessbar wenig Regen hinterlassen.

Tageshöchsttemperatur: 11,3 °

Tagestiefsttemperatur: 4,8 °

Tagesmitteltemperatur: 7,9 °

Sonnenscheindauer: 5:32 Stunden

Regen: 0,0 mm


Entwicklung:

Mittwoch: Hinter der verschwundenen Kaltfront fließt kühle Nordseeluft zu uns. Sie kommt unter schwachen Hochdruckeinfluss. Die Wetterdienste sehen die Wetterentwicklung sehr unterschiedlich. Während die deutschen Modelle bis zum späteren Nachmittag starke Bewölkung prognostizieren und erst dann Auflockerungen sehen, sind vor allem die Amerikaner optimistischer. Bei ihnen kommt die Sonne schon vormittags heraus. Andere Modelle meinen, es regnet tagsüber gelegentlich. Und das bei einer Vorhersage für den nächsten Tag! Lassen wir uns überraschen. Nachts 6 °, nachmittags je nach Bewölkung 10-12 °. Meist schwacher Wind aus nördlicher Richtung.

Donnerstag ist es eindeutig. Ein kleines Hoch liegt mittags über Deutschland. Es ist sonnig und trocken. Nachts 2 °, nachmittags 16 °. Schwachwindig.

Freitag bleibt es bei abziehendem Hoch zunächst noch sonnig. Nachmittags verdichten sich die Wolken vor einer Kaltfront, die mittags an der deutsch-holländischen Grenze liegt. Abends zieht ein schmales Regengebiet durch. Nachts 4 °, nachmittags 17 °. Meist schwacher von Süd über West auf Nordwest drehender Wind.

Samstag lockern die Wolken unter schwachem Hochdruckeinfluss rasch wieder auf. Nachmittags scheint die Sonne. Nachts 5 °, nachmittags 12 °. Schwacher bis mäßiger nordwestlicher Wind.


Glaskugelbereich:

Sonntag herrscht Uneinigkeit. Eher höherer Luftdruck mit recht freundlichem Wetter, oder eher tieferer Luftdruck mit Schauern? Morgen wissen wir hoffentlich mehr. Bei den Temperaturen liegen die Differenzen bei 6 °. Montag sieht es ähnlich chaotisch aus. Wo liegt das Hoch? Über England oder doch mehr über Deutschland? Entsprechend unterschiedlich ist das Wetter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen