Menden heute:
Zwar stieg der Luftdruck den ganzen Tag langsam an, weil sich von Westen der Keil des Azorenhochs verstärkte. Für unser Wetter war aber der Höhentrog über weiten Teilen Europas maßgeblich. Seine Kaltluft sorgte für labile vertikale Verhältnisse und damit bis zum Mittag für Schauer.
Tageshöchsttemperatur: 13,1 °
Tagestiefsttemperatur: 8,4 °
Tagesmitteltemperatur: 10,6 °
Sonnenscheindauer: 1:16 Stunden
Regen: 4,0 mm
Entwicklung:
Dienstag bleibt an der Ostseite des Hochkeils Nordseeluft zusammen mit dem immer noch vorhandenen Höhentrog für unser Wetter bestimmend. Es ist wechselnd, meist stärker bewölkt mit einigen Auflockerungen und bis zum Tageswechsel trocken. Nachts 5 °, nachmittags 13 °. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Mittwoch: Nachts zieht eine maskierte Kaltfront (maskiert, weil sie zwar aussieht wie eine Kaltfront, die Luft hinter ihr aber nicht kälter ist) mit etwas Regen durch. Morgens ist es noch stark bewölkt, ab Mittag nehmen die Auflockerungen, später Aufheiterungen zu. Nachts 6 °, nachmittags 13 °. Meist schwacher nordnordwestlicher Wind.
Donnerstag ist es unter dem Hochkeil heiter bis wolkig, zeitweise auch wolkenlos und trocken. Nachts 2 °, nachmittags schafft die Märzsonne 17 °. Schwacher nordwestlicher Wind.
Freitag zieht von Nordwesten eine Kaltfront heran. Vormittags ist es noch oft heiter oder wolkig und trocken. Am Nachmittag kommen Wolken auf. Bis Mitternacht ist aber kein Regen zu erwarten. Nachts 5 °, nachmittags 16 °. Mäßiger Westsüdwestwind, später abflauend.
Glaskugelbereich:
Samstag haben wir es zunächst noch mit einem schwachen Zwischenhochkeil zu tun. Abends zieht von England ein Tief nach Deutschland. Bis zum mittleren Nachmittag ist es noch freundlich. Dann verdichten sich die Wolken rasch und abends kommt Regen auf. Nachts 5 °, nachmittags 13 °. Sonntag zieht das Tief mit seinem Kern genau über uns hinweg. Es regnet zeitweise. Auf der Rückseite des Tiefs gibt es noch einzelne Schauer. Nachts 3 °, nachmittags 12 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen