Menden heute:
Ein Tiefdrucksystem reicht von Spanien bis zur Ostsee. Vor allem heute Nacht hat es geregnet; aber auch am Vormittag. Es war der erste Regen des Monats und der erste Tag seit dem 1. März ohne einen Sonnenstrahl.
Tageshöchsttemperatur: 13,8 °
Tagestiefsttemperatur: 8,1 °
Tagesmitteltemperatur: 10,8 °
Sonnenscheindauer: 0 Minuten
Regen: 5,6 mm
Entwicklung:
Montag geraten wir auf die Rückseite des nach Osten abziehenden Tiefs. Die Strömung dreht auf Nordwest und wir bekommen es mit durch einen Höhentrog labil geschichtete Nordseeluft zu tun. Es ist wechselnd, meist stark bewölkt mit kurzen Gastspielen der Sonne und mittelgroßer Schauerwahrscheinlichkeit. Nachts 8 °, nachmittags 16 °. Meist schwacher nordwestlicher Wind.
Dienstag liegt zwar ein Hochkeil über Deutschland. Eine von Nordwesten hereinziehende Kaltfront führt aber meist starke Bewölkung heran. Die Sonne hat ihre Chancen. Regen fällt nicht. Nachts 6 °, nachmittags 14 °. Meist schwacher nordwestlicher Wind.
Mittwoch zieht die Kaltfront nach Südosten ab und der Hochkeil verstärkt sich. Die Wolken lockern immer mehr auf. Bei nordwestlicher Strömung bleibt es mit nachts 7 ° und nachmittags 13 ° bei der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen. Meist schwacher nordnordwestlicher Wind.
Donnerstag bestimmt der Keil des Atlantikhochs unser Wetter. Es ist heiter bis wolkig und trocken. Nachts 3 °, nachmittags 16 °. Schwacher, gelegentlich mäßiger westlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Freitagnachmittag überqueren uns Trog und Kaltfront des Nordmeerhochs. Es ist meist stark bewölkt mit einigen Auflockerungen. Nachmittags sind Schauer zu erwarten. Nachts 7 °, nachmittags 14 °. Samstag liegen wir vermutlich in einer Tiefdruckrinne ohne Tröge und Fronten. Dann ist es wechselnd, überwiegend stark bewölkt mit leichten Schauern. Aus heutiger Sicht ist aber auch die Sonne gelegentlich dabei. Nachts 5 °, nachmittags 12 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen