Menden heute:
Heute und in den nächsten Tagen haben wir es mit einer Omega-Wetterlage in 5,5 km Höhe zu tun. Der kräftige Höhenrücken (Höhenhochkeil) wird an seiner Südwest- und Südostseite von Höhentiefs flankiert, sodass das Bild in der Höhenwetterkarte einem griechischen Omega ähnelt.
Eine solche Wetterlage hält einige Tage an. Das Bodenhoch befand sich heute Abend über dem Osten Österreichs. Das bedeutete für uns eine östliche Strömung. Nachts war es recht kalt, nachmittags schon einigermaßen warm. Der Temperaturunterschied zwischen heut früh und heute Nachmittag betrug fast 17 °. Dabei schien die Sonne ununterbrochen vom wolkenlosen Himmel.
Es hat den ganzen Monat noch nicht geregnet. Wir müssen uns bald mit beginnender Trockenheit beschäftigen.
Tageshöchsttemperatur: 13,4 °
Tagestiefsttemperatur: -3,3 °
Tagesmitteltemperatur: 4,1 °
Sonnenscheindauer: 11:25 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Mittwoch: Das Bodenhoch verlagert sich noch etwas nach Südosten nach Ungarn. Dadurch kommt die Luft mehr aus südlichen Richtungen zu uns. Es ist wieder den ganzen Tag wolkenlos. Nachts -1 °, nachmittags 17 °. Der Wind weht nur schwach aus Südost bis Südwest.
Donnerstag liegt unser Hoch über Rumänien. Nordwestlich Portugals etabliert sich ein Regentief, mit dem wir es in den nächsten Tagen abgeschwächt zu tun bekommen. Vormittags ziehen harmlose Wolken durch, die den freundlichen Wettercharakter kaum stören. Meist ist es heiter. Nachts 5 °, nachmittags 18 °. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
Freitag: Hohem Luftdruck über dem östlichen Europa steht ein Tiefdruckkomplex über dem Ostatlantik gegenüber. Dessen Regengebiet erreicht Frankreich, sein Wolkenschirm nachmittags auch Südwestdeutschland. Bei uns bleibt es den ganzen Tag sonnig und trocken. Nachts 6 °, nachmittags 21 °. Viel wärmer ist es in Menden am 21.3. noch nicht gewesen. Mäßiger Südostwind.
Samstag: Frühmorgens erreicht uns der Wolkenschirm einer Mischfront, die von Frankreich heranzieht und sich über Westdeutschland auflöst. Das Traumwetter ist vorbei. Es ist wechselnd wolkig und weitgehend trocken. Ein paar Tropfen Regen sind nicht ausgeschlossen. Nachts 8 °, nachmittags 18 °. Schwacher bis mäßiger südöstlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Sonntag und Montag befinden wir uns im Einflussbereich des westeuropäischen Tiefs. Sonntagnacht und vormittags müssen wir mit Regen rechnen. Danach lockern die Wolken wieder zeitweise auf. Nachts 9 °, nachmittags 15 °. Montag gibt es bei wechselnder Bewölkung vermutlich einige Schauer. Die Sonne kommt aber immer wieder durch. Nachts 6 °, nachmittags 15 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen