Menden heute:
Ein Tief über Südskandinavien und ein sehr schwacher Azorenhochkeil teilten heute unser Wetter unter sich auf: Heute Vormittag stark bewölkt mit Schauern. Heute Nachmittag wolkig bis heiter und weitgehend trocken. Am späten Abend dann nochmal ein Schauer, der es in sich hatte.
Heftigen Regen gab es in Teilen Süddeutschlands, vor allem aber in Österreich, der Schweiz und den Balkanländern.
Tageshöchsttemperatur: 21,1 °
Tagestiefsttemperatur: 13,3 °
Tagesmitteltemperatur: 16,4 °
Sonnenscheindauer: 5:11 Stunden
Regen: 7,2 mm
Entwicklung:
Mittwoch: Das Höhentief bleibt auch in den nächsten Tagen ortsfest und der Jetstream ist regelrecht festgefahren. Er verläuft ungewöhnlich südlich und sorgt bei uns für eine anhaltende Westdrift. Am meisten Regen fällt in Dänemark und Schleswig-Holstein. Hier liegt ein kleines, aber wetterintensives Bodentief. Bei uns ist es wechselnd wolkig mit Aufheiterungen. Ein einzelner Schauer ist unter dem Höhentief immer möglich. Nachts 13 °, nachmittags 21 °. Schwacher bis mäßiger Westwind.
Donnerstag kommt uns das Tief noch etwas näher. Es ist meist stark bewölkt und gelegentlich fallen meist wenig ergiebige Schauer. Nachts 13 °, nachmittags 21 °. Schwacher bis mäßiger Westsüdwestwind.
Freitag setzt das nun über Südnorwegen liegende Tief einen Trog zu uns ab, der eine Kaltfront mitführt. Es ist unbeständig mit Schauern und Gewittern. Zwischendurch kommt aprilmäßig mal die Sonne durch. Nachts 15 °, nachmittags 20 °. Schwacher bis mäßiger Westwind.
Samstag: Es geht noch schlimmer. Ein weiterer Trog überquert uns abends. Das bedeutet ab dem Nachmittag anhaltenden Regen. Vorher ist es wechselnd wolkig mit wenig Sonne. Nachts 12 °, nachmittags 18 °. Mäßiger Westsüdwestwind.
Glaskugelbereich:
Sonntag hat das Wetter kaum Zeit zum Atemholen. Das eine Tief zieht ab, da kommt schon das nächste mit einer Warmfront. Nachmittags könnte es eine Regenpause geben. Nachts 13 °, nachmittags 20 °. Montag ist es ab dem mittleren Vormittag (ich schmunzle selbst über das genaue Timing in der Glaskugelzeit) freundlich unter einem Zwischenhochkeil. Dann zieht schon das nächste Tief nach Deutschland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen