Dienstag, 29. Juli 2025

28. Juli 2025

 Menden heute:

Der Höhentrog über weiten Teilen Europas war auch heute für unser Wetter verantwortlich. Es war wechselnd bewölkt. Vormittags blieb es trocken. Nachmittags und abends gab es einige kräftige Schauer. Dabei war es noch etwas kühler als gestern. Am meisten regnete es am Lendringser Platz mit 13 mm, am wenigsten am Gewerbegebiet Hämmer mit 5 mm. 

Die Hönne stieg am Pegel in der Molle kurzzeitig auf 43 cm an. Gegen Mitternacht war sie aber schon wieder auf 26 cm gesunken.

Den deutschen Spitzenwert erreichte Baden-Baden mit 64 mm. Viele Stationen in Süddeutschland meldeten mehr als 30 mm. Entsprechend steigen die Flusspegel. Der Bodensee hat in der letzten Woche um 40 cm zugelegt. Sein Wasserstand ist aber immer noch unterdurchschnittlich.

In Österreich und Polen gab es heute massive Überschwemmungen. Die Hitzewelle in der Türkei mit verbreiteten Temperaturen von mehr als 40 °hielt an. Hier gibt es Waldbrände. Ebenso in Griechenland, Sardinien und Bulgarien.

Tageshöchsttemperatur: 20,7 °

Tagestiefsttemperatur: 14,4 °

Tagesmitteltemperatur: 16,6 °

Sonnenscheindauer: 4:08 Stunden

Regen: 9,4 mm

Stärkste Windböe: 35 km/h (5 Bft)


Entwicklung:

Der Höhentrog mit einem zeitweiligen Kaltlufttropfen über Dänemark weicht auch in den nächsten Tagen nicht. Entsprechend unbeständig ist das Wetter. Das gilt auch für Anfang August.

Dienstag: Höhentrog und Tief über Skandinavien sorgen für recht kühles und zu Schauern neigendem Wetter. Zeitweise scheint die Sonne. Dann quellen die Wolken und ein Schauer geht nieder. Vermutlich wird nicht so viel Regen herunterkommen wie am Montag. Nachts 12 °, nachmittags 21 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.

Mittwoch: Tief und Kaltlufttropfen liegen über Dänemark. Bei uns schiebt sich ein Hochkeil von Westen herein. Wieder scheint zeitweise die Sonne und es ist nur mit wenigen unergiebigen Schauern zu rechnen. Nachts 13 °, nachmittags 21 °. Schwacher bis mäßiger Westwind.

Donnerstag rutscht das ganze System etwas nach Süden. Das Tief und damit die Schauer kommen uns näher. Es ist wechselnd, meist stark bewölkt mit schauerartigen Niederschlägen. Die Sonne sehen wir kaum. Nachts 13 °, nachmittags 20 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Freitag verschwindet unser Hochkeil ganz von der Bildfläche. Es bleibt das Tief - jetzt über der Nordsee -  mit feucht-kühler Luft. . Es ist sehr unbeständig mit vielen Schauern und wenigen Auflockerungen. Nachts 14 °, nachmittags 20 °. Meist schwacher westlicher Wind.


Glaskugelbereich:

Samstag bestimmt weiterhin tiefer Druck am Boden und in der Höhe unser Wetter. Nachmittags steigt der Luftdruck von Westen etwas an. Vormittags fallen weitere Schauer. Nachmittags könnte es etwas freundlicher werden. Nachts 13 °, nachmittags 18 °. Das ist hart für einen 2. August. Sonntag war es dann schon mit dem Zwischenhochkeil. Nachmittags erwischt uns schon die nächste Kaltfront. Zunächst ist es vermutlich niederschlagsfrei. Später verdichten sich die Wolken und abends kommt Regen auf. Nachts 12 °, nachmittags 20 °.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen