Dienstag, 9. September 2025

09. September 2025

 Menden heute:

Das von Frankreich nach Deutschland hereingezogene Tief hat vor allem in Luxemburg und im westlichen NRW katastrophale Regenmengen verursacht. Keller wurden überflutet, Tiefgaragen und Unterführungen liefen voll. Alle waren gewarnt. Verletzte gab es wohl nicht. Am meisten Regen fiel mit 125 mm in Luxemburg, es folgten Tönisvorst bei Aachen mit 84 mm und weitere Orte in der Eifel mit mehr als 70 mm. Auch das Mittelmeer konnte wieder mitreden. In Palma gab es 74 mm Regen.

Wir lagen wie vorhergesagt am Rand des Regengebietes. Dennoch kam auch in Menden einiges herunter. Während es bei mir Am Kapellenberg und in Bösperde 16 mm gab, fielen in Richtung Stadtmitte bis zu 26 mm.  Lendringsen brachte es nur auf 10-11 mm.

Der Hönnepegel schlug nur kurz nach oben aus und erreichte knapp 30 cm.


Tageshöchsttemperatur: 16,2 °

Tagestiefsttemperatur: 12,9 °

Tagesmitteltemperatur:

Sonnenscheindauer: 0 Minuten

Regen: 16,2 mm


Entwicklung:

Mittwoch gelangen wir im Laufe des Tages unter schwachen Hochdruckeinfluss. Die Wolken lockern auf und nachmittags ist es freundlich. Nachts 10 °, nachmittags 21 °. Schwacher Südwestwind.

Donnerstagvormittag zieht die nächste Kaltfront des Tiefs bei Schottland über Deutschland hinweg. Sie bringt kaum Regen mit und die Wolken lockern rasch wieder auf. Nachmittags oder abends haben wir es dann mit dem Trog des Tiefs zu tun. Einzelne schwache Schauer sind möglich. Nachts 13 °, nachmittags 19 °. Mäßiger südwestlicher Wind.

Freitag bleiben wir am Südostrand des Tiefs in einer mäßig warmen südwestlichen Strömung. Es ist wechselnd wolkig mit längeren Aufheiterungen. Die Schauerneigung ist gering. Nachts 11 °, nachmittags 18 °. Mäßiger Südwestwind.

Samstag rückt das Tief näher zu uns. Die Luft wird feuchter. Die Schauerneigung nimmt zu. Es gibt aber auch freundliche Abschnitte. Nachts 11 °, nachmittags 18 °. Mäßiger Südsüdwestwind. 


Glaskugelbereich:

Sonntag ist es zunächst wechselnd bewölkt. Nachmittags soll uns die Warmfront des Schottlandtiefs mit etwas Regen überqueren. Dahinter lockert es wieder auf. Es ist schon faszinierend, wie lange sich die Tiefdruckgebiete im Raum der britischen Inseln halten. Montag ist es ähnlich: leicht unbeständig mit sonnigen Abschnitten und mäßigem bis frischem Südwestwind. Nachts 14 °, nachmittags 21 °.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen