Menden heute:
Auf der Südwestseite des umfangreichen Hochs über Skandinavien befanden wir uns heute in einer relativ feuchten Südostströmung. Es war meist stark bewölkt. Vor allem nachmittags kam zögerlich die Sonne heraus.
Tageshöchsttemperatur: 16,5 °
Tagestiefsttemperatur: 9,2 °
Tagesmitteltemperatur: 12,4 °
Sonnenscheindauer: 1:37 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Sonntag liegen wir unter einer Hochdruckbrücke, die das Azorenhoch mit dem Hoch über Westrussland verbindet. Es ist locker bewölkt mit längeren Aufheiterungen und trocken. Nachts 8 °, nachmittags 19 °. Schwacher Nordostwind.
Ideales Wetter, um seinem Wahlrecht für den Bürgermeister nachzukommen. Bei Stichwahlen gehen erfahrungsgemäß relativ wenige Berechtigte zur Wahl und es kommen dadurch Zufallsergebnisse zustande. Wir müssen alles tun, um das zu vermeiden. Die Sachkunde und das Standing eines Bürgermeisters/einer Bürgermeisterin ist für eine Stadt von großer Bedeutung. Nur wer von der komplexen Materie der Verwaltung einer Stadt etwas versteht, kann auch etwas bewirken, hat die notwendige Autorität bei den Mitarbeitern und kann sich im Rat durchsetzen. Ich habe als Amtsleiter, Dezernent und Beigeordneter sechs Stadtdirektoren und Bürgermeister erlebt. Ich weiß, wovon ich spreche.
Montag hält zunächst noch die Hochdruckbrücke. Dann mogelt sich von der Nordsee nach Deutschland eine vom Polarmeer ausgehende Front in eine Lücke in der Brücke. Bis zum Nachmittag ist es wolkig bis heiter und trocken. Dann sind einzelne kurze Schauer möglich. Nachts 10 °, nachmittags 18 °. Schwacher nördlicher Wind.
Dienstag steigt der Luftdruck und das Hoch setzt sich wieder durch. Es ist heiter bis wolkig und trocken. Nachts 10 °, nachmittags 17 °. Schwacher Nordostwind.
Mittwoch verstärkt sich das Hoch noch etwas. Von Osten fließt aber etwas kühlere Luft zu uns. Es ist heiter und trocken. Nachts 5 °, nachmittags 16 °. Meist schwacher Ostwind.
Glaskugelbereich:
Auch Donnerstag ist es sonnig und trocken. Nachts bei klarem Himmel nur 4 °, nachmittags 17 °. Freitag reicht ein umfangreiches Höhentief von Westrussland bis nach Sizilien. An dessen Westseite fließt in der Höhe Polarluft nach Süden. Das Bodenhoch sorgt bei uns weiterhin für heiteres Wetter. Es wird allerdings noch kühler (Höhentief). Nachts 6 °, nachmittags 15 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen