Menden heute:
Dies ist die Höhenwetterkarte von heute Mittag. Sie zeigt die Luftdruckverhältnisse in 5,5 km Höhe. Drei Höhentiefs bestimmen großenteils das Wetter. Das Höhentief über Frankreich ist verantwortlich für die Unmengen Regen in Nordspanien, Frankreich, Südwestdeutschland, dem Alpenraum und Italien. Der Rhein schiebt eine Welle von etwa 1,20 m nach Norden. Menden befindet sich in der schmalen gelben Hochdruckbrücke zwischen den Höhentiefs über Frankreich und Skandinavien. Wir haben mit den Regenfällen nichts zu tun. Vormittags schien die Sonne. Nachmittags war es wolkig bis heiter.
Der Super-Taifun Ragasa hat heute Honkong mit Windgeschwindigkeiten über 150 km/h getroffen. Er zieht jetzt an der chinesischen Küste entlang und wird dort erhebliche Schäden anrichten. Während moderne Hochhäuser ziemlich sturmfest gebaut sind, wird es die ärmere Bevölkerung in ihren wenig massiven Häusern mal wieder besonders treffen.
Tageshöchsttemperatur: 16,4 °
Tagestiefsttemperatur: 6,4 °
Tagesmitteltemperatur: 12,0 °
Sonnenscheindauer: 7:26 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Mittwoch: Das Höhentief tänzelt in den nächsten Tagen mal etwas nach Süden, dann wieder nach Norden. So bleibt das Wetter in Süddeutschland und im Mittelmeerraum zunächst unbeständig. Wir befinden uns am Rand des Geschehens. Mal scheint die Sonne, mal ziehen von Süden hohe oder mittelhohe Wolken heran. Sie bringen keinen Niederschlag mit. Nachts 6 °, nachmittags 17 °. Mäßiger bis frischer Nordostwind.
Donnerstag: Ein mächtiges Hoch mit Kern über Skandinavien blockt die Nordverlagerung des Tiefs über dem Alpenraum und Norditalien. Es kann aber nicht verhindern, das feuchte Luft von Süden bei uns zu Wolken und dem einen oder anderen Tropfen Regen führt. Das amerikanische Wettermodell sieht viel Sonne, steht damit aber ziemlich allein. Ich rechne mit wechselnder Bewölkung. Nachts 7 °, nachmittags 15 °. Mäßiger östlicher Wind.
Freitag dehnt sich das Skandinavienhoch bis zum Schwarzen Meer aus. Dadurch dreht die Strömung bei uns auf Südost. Es wird sonniger und etwas wärmer. Nachmittags sollen hohe Wolken durchziehen. Regen gibt es weiterhin nicht. Nachts 7 °, nachmittags 17 °. Meist schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
Samstag: Unser Hoch ist stabil. Das Italientief sorgt weiterhin für unbeständiges Wetter - jetzt an der Adria. Und ex-Gabrielle kommt langsam in Richtung Biskaya voran, stört aber zumindest noch nicht. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 8 °, nachmittags 18 °. Schwacher östlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Sonntag und Montag bestimmt das nordosteuropäische Hoch unser Wetter. Es ist heiter, zeitweise auch wolkenlos und trocken. Nachts 9 °, nachmittags 19 °. Ex-Hurrikan Gabrielle soll nach Spanien ziehen und sich dort auflösen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen