Menden heute:
Das Hoch, das uns gestern und heute den Sommer zurückgebracht hat, zieht sich langsam zur Ukraine und zum Schwarzen Meer zurück. Mithilfe des Sauerlandföhns gab es heute zwischen Paderborn und Dortmund die höchsten Temperaturen in NRW. Am wärmsten war es in Lippstadt mit 31,3 °. Die meisten Sonnenstunden verzeichnete Hemer mit 10:08 Stunden. Abends zogen die ersten Wolken des Trogtiefs über London auf, das uns morgen den Herbst einläutet.
Tageshöchsttemperatur: 29,2 °
Tagestiefsttemperatur: 17,6 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 10:08 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Sonntag schwenkt die Kaltfront des Trogs langsam über Deutschland hinweg. Bei uns lässt die Schauertätigkeit nachmittags nach. Allzu viel Regen bekommen wir nicht ab. Zwischendurch kann durchaus mal die Sonne durchlugen. Beim Oktoberfest in München kommt der Regen erst am Montag an. Nachts 16 °, nachmittags 17 °. Ein Absturz. Mäßiger Wind aus Südwest, später auf Nordwest drehend.
Montag gerat die Kaltfront ins Wellen und kommt nur noch langsam südostwärts voran. Es regnet im gesamten Südosten Deutschlands, in den Alpen und Norditalien. Zu uns stößt ein Keil des neuen Hochs bei Irland vor. Das Wetter beruhigt sich rasch. Es bleibt bei wechselnder, meist stärker Bewölkung mit Auflockerungen vermutlich trocken. Nachts 8 °, nachmittags 16 °. Schwacher bis mäßiger von Nordwest auf Nordost drehender Wind.
Dienstag hat sich über Norditalien ein Tief gebildet, das auch bei uns das Wetter leicht unbeständig gestaltet. Von Süden ziehen Schauerlinien nach NRW. Ob wir viel davon abbekommen, muss sich noch zeigen. Möglicherweise scheint für einige Zeit auch die Sonne. Morgen dazu mehr. Nachts kalte 6 °, nachmittags 16 °. Meist schwacher Nordostwind.
Mittwoch: Das Hoch verlagert seinen Schwerpunkt langsam nach Südskandinavien. Die Strömung dreht mehr auf Ostnordost. Das Regengebiet über der Mitte Deutschlands löst sich nur langsam auf. Wir haben es noch mit seinem Wolkenschirm zu tun. Wie oft die Sonne durchkommt, ist unklar. Nachts 6 °, nachmittags 16 °. Mäßiger Nordostwind.
Glaskugelbereich:
Donnerstag: Über Skandinavien hat sich ein riesiges Hochdruckgebiet etabliert. Die Strömung bei uns dreht auf Ost. Damit wird es weitgehend sonnig, aber nicht wärmer. Nachts 6 °, nachmittags 15 °. Freitag bleibt das Hoch erhalten. Wieder ist es heiter und trocken. Nachts 5 °, nachmittags 17 °. Erstmals ist der Tag kürzer als die Nacht: Sonnenaufgang 07:21 Uhr, Sonnenuntergang 19:19 Uhr.
Trend:
Wie gestern angedeutet, sieht es nach einem schönen Wochenende mit angenehmen Temperaturen knapp unter 20 ° aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen