Menden heute:
In der eingeflossenen kühlen Luft hatte es der Azorenhochkeil schwer, einen sommerlichen Tag zu generieren. Die Sonne schien zwar fleißig, aber es wurde nur mäßig warm.
Tageshöchsttemperatur: 21,7 °
Tagestiefsttemperatur: 12,3 °
Tagesmitteltemperatur: 16,7 °
Sonnenscheindauer: 10:22 (länger schien die Sonne zuletzt am 19. Juli)
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Donnerstag: Der Schwerpunkt des hohen Drucks liegt erstmals wieder östlich von uns. So kann die Strömung auf Süd bis Südwest drehen und Warmluft aus Frankreich zu uns transportieren. Es ist heiter bis wolkig, trocken und warm. Nachts kühle 12 °, nachmittags 25 °. Schwacher bis mäßiger südwestlicher Wind.
Freitag streift uns zwar die Mischfront eines Islandtiefs. Bis auf einige Wolkenfelder hält sie sich im Sauerland aber zurück. Es ist wolkig mit längeren Aufheiterungen und trocken. Nachts 17 °, nachmittags 26 °. Meist schwacher westsüdwestlicher Wind.
Samstag schleift die wellende Front über der Mitte Deutschlands. Vormittags ist es vermutlich heiter oder leicht bewölkt. Nachmittags sind die Wolken dichter. Es ist sommerlich warm. Nachts 17 °, nachmittags 27 °. Meist schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Sonntag löst von Westen ein neues kleines Hoch das bisherige ab. Die Strömung dreht vorübergehend auf Nord und es wird etwas kühler. Dabei ist die Luft trocken. Es wird heiter bis wolkig sein. Nachts 15 °, nachmittags 25 °. Schwacher nördlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Montag scheint unter dem Hoch den ganzen Tag die Sonne. Nachts 13 °, nachmittags 27 °. Dienstag liegt der Schwerpunkt die Hochs über England und der Nordsee. Die Luft kommt zeitweise von der Nordsee. Es wird nach einigen Modellen kühler. Andere ignorieren das. Jedenfalls scheint die Sonne wieder ausdauernd.
Es ist jetzt erstmal Sommer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen