Sonntag, 24. August 2025

24. August 2025

 Menden heute:

Auch der Sonnenschein außerhalb der typischen Mittagsbewölkung konnte nicht über das doch eher frühherbstliche Wetter hinwegtäuschen. Verantwortlich für unser Wetter war in erster Linie das Hoch über der holländischen Grenze. Für die Temperatur sorgte die nordwestliche Strömung. Insbesondere die Nacht war richtig kalt. Kälter war es zuletzt am 29. Mai.

Tageshöchsttemperatur: 19,5 °

Tagestiefsttemperatur: 8,4 °

Tagesmitteltemperatur: 14,3 ° (damit hat das Augustmittel die 19 °-Marke unterschritten)

Sonnenscheindauer: 6:21 Stunden

Regen: 0 mm


Entwicklung:

Montag bleibt hoher Luftdruck wetterbestimmend. Die Nordwestströmung schwächt sich ab. Es ist meist heiter, hin und wieder wolkenlos oder harmlos bewölkt. Regen gibt es nicht. Nachts wieder kalte 8 °, nachmittags mit 22 ° wärmer als am Sonntag. Schwacher nordwestlicher Wind.

Dienstag kommt erstmals ex-Hurrikan Erin ins Spiel. Er liegt südwestlich Islands und schickt eine erste schwache Kaltfront aufs Festland. Bereits vorher dreht die Strömung auf Süd und die kühle Periode ist vorläufig zu Ende. Die Front erreicht uns nachmittags mit hohen Wolkenfeldern. Vorher ist es heiter bis locker bewölkt. Es bleibt trocken. Nachts 10 °, nachmittags sommerliche 27 °. Meist schwacher, gelegentlich mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.

Mittwoch verlagert sich Erin etwas nach Süden ins Seegebiet vor Schottland. Seine Fronten wirken sich bei uns noch nicht aus. Die warmen Luftmassen aus südlichen Richtungen bremsen die Feuchtigkeit aus. Es ist nochmal sommerlich, aber nicht mehr so sonnig. Nachts 15 °, nachmittags 27 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.

Donnerstag schwächt sich Erin zwar ab, gebiert aber Randtiefs, die sich mit Schauern und Gewittern vor allem über Ost- und Süddeutschland breitmachen. Wir sollen erst in den Abendstunden mehr als nur einige Spritzer abbekommen. Vorher ist es wolkig mit Aufheiterungen und weitgehend trocken. Nachts 17 °, nachmittags 23 °. Schwacher Südwestwind.


Glaskugelbereich:

Freitag haben wir es zunächst mit einem Zwischenhochkeil, abends mit einem durchschwenkenden Trog zu tun. So ist es zunächst heiter, später wolkig mit dichter werdenden Cumuluswolken und ab dem Abend dann auch Regen. Nachts 14 °, nachmittags 21 °. Auflebender Südsüdwestwind. Samstag sehe ich das Wetter relativ optimistisch. Wir befinden uns in einer südwestlichen Strömung vermutlich unter schwachem Zwischenhocheinfluss. Es wäre dann ziemlich windig, aber weitgehend trocken bei knapp 20 °.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen