Menden heute:
Das Wetter stellt sich um. Zwischen einem Hoch über den britischen Inseln und tiefem Druck über Norwegen ziehen Kaltfronten zu uns herein. Die Strömung dreht auf Nord. Heute haben wir das noch nicht richtig bemerkt. Erst am Abend war der Unterschied zu den letzten Tagen spürbar. Am Tag war es sonnig und nochmals sehr warm.
Tageshöchsttemperatur: 28,9 °
Tagestiefsttemperatur: 19,1 °
Tagesmitteltemperatur:
Sonnenscheindauer: 12:05 Stunden
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Samstag: Nachts zieht von der Nordseeküste her ein Hochnebelfeld ins Binnenland. Es bekommt erst am Nachmittag größere Lücken. Der Unterschied zu den Vortagen ist krass. Wenig Sonne und ziemlich kühl. Nachts 16 °, am späten Nachmittag bei Sonne 23 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
Sonntag erreicht uns vormittags von Norden das nächste Hochnebelfeld. Und wieder soll es lange dauern, bis die Wolkendecke Lücken bekommt. Es wird empfindlich kühl. Nachts nur 10 °, nachmittags werden womöglich nicht mal 20 ° erreicht. Ruck zuck ist die Hitze aus den Wohnungen verschwunden. Meist schwacher nordnordwestlicher Wind.
Montag sieht alles anders aus. Das Hoch breitet sich bis nach Belarus aus. Die Strömung dreht auf Nordost und es kommt wieder wärmere Luft zu uns. Das Wochenende ist vorbei und die Sonne übernimmt das Kommando. Es ist oft wolkenlos. Nachts 12 °, nachmittags 25 °. Schwacher Nordostwind.
Dienstag ist es bei geringen Luftdruckgegensätzen windschwach. Am Wetter ändert sich wenig. Es ist meist sonnig und trocken. Nachts 12 °, nachmittags 27 °.
Glaskugelbereich:
Mittwoch bleibt es bei den großen Abständen zwischen den Isobaren. Der Wind ist schwach aus nördlichen Richtungen. Dabei ist es heiter bis wolkig und trocken. Nachts 13 °, nachmittags 25 °. Donnerstag haben wir es mit einem Mittelmeertief und Hochdruck über dem Ostatlantik zu tun. Die Vorhersagen werden unsicher. Wahrscheinlich ist es wolkig bis heiter und etwa 21 °. Es geht auf den meteorologischen Herbst zu. Das merken wir an den Temperaturen und insbesondere an den schon deutlich kürzeren Tagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen