Menden heute:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen konnten wir einen freundlichen Spätsommertag genießen. Der Wind war zwar spürbar. Aber Sonne und Temperatur stimmten. Abends erreichte uns dann die Mischfront mit einem Trog des seit mehr als einer Woche präsenten Tiefs Erin über GB mit einer Schauerlinie.
Tageshöchsttemperatur: 24,8 °
Tagestiefsttemperatur: 14,3 °
Tagesmitteltemperatur: 18,3 °
Sonnenscheindauer: 8:13 Stunden
Regen: 0,4 mm
Entwicklung:
Samstag kommen wir in den Genuss eines Zwischenhochkeils. Die neuen Fronten des Tiefs Erin erreichen uns erst nach Tagesende. Es ist wolkig, zeitweise auch sonnig und weitgehend trocken. Kurze und unergiebige Schauer sind möglich. Nachts 13 °, nachmittags 23 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest.
Sonntag verstärkt sich Erin erneut vor Schottland. Seine Kaltfront gerät ins Wellen und kommt nur langsam zu uns voran. Dabei löst sie sich langsam auf, so dass wir ihr Regengebiet kaum mitbekommen. Tagsüber ist es wechselnd, meist stärker bewölkt. Es gibt aber auch heitere Phasen. Abends und nachts sind kurze Schauer möglich. Nachts 15 °, nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger südlicher Wind.
Montag zieht die Front langsam über uns hinweg. Nachts und vormittags regnet es gelegentlich. Nachmittags kann die Sonne herauskommen. Nachts 16 °, nachmittags 22 °. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.
Dienstag ist es unter schwachem Hochdruckeinfluss heiter bis wolkig und trocken. Nachts 13 °, nachmittags 22 °.
Glaskugelbreich:
Mittwoch und Donnerstag haben wir es immer noch mit Erin zu tun. Er soll uns aber weitgehend in Frieden lassen. Regen soll auf Westeuropa beschränkt sein. Aber ex-Hurrikan Erin ist nicht so gut zu berechnen. Es bleibt auf der Südostseite des Tiefs recht warm mit Nachmittagstemperaturen bis 23 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen