Dienstag, 12. August 2025

11. August 2025

Menden heute:

Hoher Luftdruck über weiten Teilen Europas ließ das Herz aller Sonnenanbeter höher schlagen.  Die Sonne schien den ganzen Tag vom wolkenlosen Himmel. Dabei war es schwachwindig.

Tageshöchsttemperatur: 29,0 °

Tagestiefsttemperatur: 12,4 °

Tagesmitteltemperatur: 20,7 °

Sonnenscheindauer: 14:04 Stunden

Regen: 0 mm


Entwicklung:

Dienstag: Ein Höhenrücken (Höhenhochkeil) bestimmt das Wetter in den nächsten Tagen. Es wird heiß. Die wärmste Luft bleibt aber etwas südlich von uns. Das umfangreiche Bodenhoch liegt mit seinem Schwerpunkt etwas östlich von Menden. Damit ist der Weg frei für heiße Luft. Heute Nacht ist es nochmal ziemlich kühl. In den Frühstunden kann die warme Luft aus der Wohnung mit Querlüften herausgelassen werden. Dann geht es bei wolkenlosem oder leicht bewölktem Himmel rasch aufwärts mit der Temperatur. Mittags ist es bereits 28 °. Die Höchsttemperatur erwarte ich mit 32 °. Der Wind weht meist schwach aus südöstlichen Richtungen.

Mittwoch nimmt das Hoch sein Zentrum über Weißrussland. Die Hitze erreicht ihren Höhepunkt. Welche Rolle eine Konvergenzlinie über Westdeutschland spielen wird, ist nicht klar. Vermutlich wird es in der trockenen Luft nur einige Wolken geben. Nachts ist es nicht mehr kühl, sondern 18 °. Nachmittags 35 °. Die Luft wird etwas feuchter. Es wird leicht schwül. Nichts für empfindliche und kranke Menschen. Meist schwacher Wind.

Donnerstag befinden wir uns in der heißen Luftmasse. Unser Hoch zieht weiter nach Osten. Von Westen folgt ein neues nach. Dazwischen erkennen wir auf den Wetterkarten eine schmale Tiefdruckrinne. Die wird einige Wolken erzeugen, aber das Wetter nicht ändern. Meist scheint die Sonne. Nachts 20 ° (tropische Nacht), nachmittags 34 °. Schwachwindig. Abends schwül.

Freitagvormittag überquert uns die schwache Kaltfront einer Wellenstörung. Mehr als einige Wolkenfelder wird sie nicht zustande bringen. Sie beseitigt aber die große Hitze. Die Strömung dreht vorübergehend auf Nord. Bei heiterem bis wolkigem Himmel gibt es wieder eine Tropennacht mit 20 °. Nachmittags erreicht das Thermometer knapp die 30 °-Marke. Schwacher, auf Nordwest bis Nord drehender Wind.


Glaskugelbereich:

Samstag und Sonntag befindet sich der Schwerpunkt des hohen Luftdrucks über Schottland. Ergebnis ist eine eher nördliche Anströmung. An beiden Tagen ist es wolkig bis heiter und trocken. Nachts ist es mit etwa 15 ° wieder angenehm. Am Tag sollte die Sommertagsschwelle von 25 ° nicht mehr erreicht werden. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen