Mittwoch, 13. August 2025

12. August 2025

 Menden heute:

Eine Stunde auf der Loggia mit unverstelltem Horizont von Süd bis Nord. Klarer Himmel, schönes Sternbild. Allerdings ist die Lichtverschmutzung nicht zu unterschätzen. Nur zwei Sternschnuppen in der ganzen Zeit. Dabei soll heute der Perseiden-Höhepunkt sein. Und ich habe vergessen, mir etwas zu wünschen.

Es war ein heißer Sommertag. Meist war es wolkenlos oder leicht bewölkt. Und dann gegen 14:15 Uhr ein ganz kurzer Schauer mit dicken Tropfen. Woher kam er? Er war auf dem Regenradar zu sehen. 0,2 mm. Also kaum der Rede wert. In ganz NRW hat es außer in Geldern (0,1 mm) keine veröffentlichende Wetterstation mit Niederschlag gegeben. Es waren aber mehrere winzige Schauer unterwegs. Der Boden war schnell abgetrocknet. Aber die Luftfeuchtigkeit stieg für kurze Zeit rasant an. Es war vorübergehend schwül.

Das Hoch über dem östlichen Europa verursachte eine südöstliche bis südliche Anströmung. 

Tageshöchsttemperatur: 31,6 °

Tagestiefsttemperatur: 14,4 °

Tagesmitteltemperatur: 22,6 °

Sonnenscheindauer: 12:48 Stunden

Regen: 0,2 mm


Entwicklung:

Mittwoch bleibt die Hochdrucklage mit südlicher Strömung erhalten. Es wird wieder ein sonniger Tag mit großer Hitze. Über Niedersachsen erscheint auf der Wetterkarte ein kleines Hitzetief. Es soll nur über Norddeutschland einige Wolken erzeugen. Bei uns soll es keine Wirkung haben. Nachts 19 °. Bereits um 11 Uhr erwarten wir 28 °. Um 15 Uhr 34 °. 

Donnerstag kommt von Westen eine Kaltfront bis Benelux voran. Über der Nordsee liegt eine Konvergenzlinie (gegeneinander strömende Luftmassen). Wir bekommen zunächst wenig davon ab. Es ist heiter oder leicht bewölkt und trocken. Nachts 20 °, nachmittags 32 °. Es ist leicht schwül.

Freitag ändert sich die Strömung. Unser Hoch verlagert sich weiter nach Osten. Von Westen kommt ein neuer Hochkeil heran. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen. Die entsprechende Kaltfront ist wenig wetterwirksam. Es ist heiter bis wolkig. Die Schwüle der Tropennacht (20 °) geht rasch vorbei. Trotz der nördlichen Strömung wird es nochmal knapp 30 °. 

Samstag: Es gibt keine Tropennacht mehr. Die Tiefsttemperatur wird bei 16 ° liegen. Unser wetterbestimmendes Hoch hat jetzt sein Zentrum über Schottland. Das bedeutet nördliche Anströmung. Die Hitze ist vorbei. Es ist wolkig bis heiter und trocken. Nachmittags 24 °. Schwacher bis mäßiger nördlicher Wind.


Glaskugelbereich:

Sonntag und Montag liegen sowohl ein Omegahochkeil in 5,5 km Höhe als auch ein Bodenhoch über der Nordsee. Es gibt Sommerwetter vom Feinsten. Nicht heiß, aber angenehm warm. Nachts erfrischende 12 °, nachmittags am Sonntag 23 °, am Montag 25 °. Dazu ist es meist heiter. Schwacher nordöstlicher Wind. 

Es wird trocken in der Natur.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen