Donnerstag, 2. Oktober 2025

01. Oktober 2025

 Menden heute:

Ein  Hoch über dem Baltikum sorgte heute für störungsfreies Wetter. Nach recht kalter Nacht mit Bodenfrost in Muldenlagen und 0 ° in 2 m Höhe im Freizeitzentrum Biebertal ging es tagsüber bis 16 ° hinauf. Die Sonne schien vom meist wolkenlosen Himmel.

Tageshöchsttemperatur: 15,8 °

Tagestiefsttemperatur: 3,9 °

Tagesmitteltemperatur: 9,2 °

Sonnenscheindauer: 10:40 Stunden

Regen: 0,2 mm  (Tau)


Entwicklung:

Donnerstag ändert sich noch wenig. Der hohe Luftdruck über Nordosteuropa bleibt für uns maßgebend. Nachts ist es meist klar und am Tag scheint die Sonne vom oft wolkenlosen Himmel. Nachts 4 °, nachmittags 17 °. Meist schwacher südlicher Wind.

Freitag: Am Nationalfeiertag gibt es eine Zweiteilung des Wetters in Deutschland. Östlich von Hannover und Stuttgart ist es weiterhin meist wolkenlos. Westlich davon, also auch bei uns, ist es stärker bewölkt mit nur gelegentlichem Sonnenschein. Es bleibt aber weitgehend trocken. Die kräftigen Tiefs über dem Atlantik machen sich bemerkbar. Nachts 7 °, nachmittags 13 °. Meist mäßiger Ostsüdostwind.

Samstagmittag liegt ein Orkantief (ex-Hurrikan Imelda) zwischen Schottland und Norwegen. Vor allem in Schottland drohen Orkanböen. Auch bei uns nimmt vor allem nachmittags im Vorfeld einer Kaltfront der Wind deutlich zu. Es wird aber nicht zu dem gefürchteten Sturm bei uns kommen, sondern "nur" zu frischen oder auch steifen Böen. Nachmittags zieht dann die Front mit einem kräftigen Regengebiet durch. 

Sonntag ist es auf der Rückseite der Front bei steigendem Luftdruck wechselnd wolkig mit längeren Auflockerungen und immer noch windig. Einzelne Schauer sind möglich. Nachts 9 °, nachmittags 14 °. Mäßiger bis frischer Westwind.


Glaskugelbereich:

Montag befinden wir uns zwischen tiefem Druck über Nordeuropa und Hochdruck über Südeuropa in einer strammen Westdrift. Es ist wechselnd, meist stark bewölkt mit einigen Auflockerungen, aber auch kurzen Schauern.  Nachts 9 °, nachmittags 15 °. Mäßiger Südwestwind. Dienstag verbleiben wir in der Westdrift. Ob es aber zu den vom DWD vorhergesagten Schauern im Sauerland kommt, ist zweifelhaft. Morgen mehr.

Morgen gibt es auch den Rückblick auf den September.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen