Menden heute:
Das Orkantief Detlev ist als nunmehriges Sturmtief von der norwegischen Küste in den Skagerrak gezogen. Dort sorgt es immer noch für stürmisches Wetter. Bei uns bestimmte die feuchtkühle Meeresluft des Tiefs das Wetter. Es war meist bedeckt mit nur wenigen Aufhellungen um die Mittagszeit. Vormittags blieb es trocken, am Nachmittag regnete es zeitweise leicht. Der Wind ließ im Laufe des Tages langsam nach.
An der Nordsee führte der Nordweststurm mit Böen von mehr als 90 km/h zu einer Sturmflut.
Tageshöchsttemperatur: 11,8 °
Tagestiefsttemperatur: 9,4 °
Tagesmitteltemperatur: 10,2 °
Sonnenscheindauer: 50 Minuten
Regen: 3,4 mm
Stärkste Windböe: 40 km/h (6 Bft)
Entwicklung:
Montag: Zwar steigt der Luftdruck, ausgehend von einem Hoch über Frankreich, an. Die eingeflossene feuchte Luft und eine weitere Warmfront führen den ganzen Tag zu geschlossener Bewölkung. Ab Mittag ist leichter Regen angesagt. Nachts 8 °, nachmittags 13 °. Mäßiger Westwind.
Dienstag befinden wir uns im Hochdruckgebiet. Eine neue Warmfront, die nördlich an uns vorbeizieht, versorgt uns mit einem weiteren Feuchtepaket. So ist es zwar meist trocken. Die Sonne sehen wir aber wohl wieder nicht. Nachts 12 °, nachmittags milde 16 °. Schwacher südwestlicher Wind.
Mittwoch trocknet die Luft bei geringen Luftdruckgegensätzen etwas ab. Die Wolken zeigen gelegentlich Lücken. Nachts 12 °, nachmittags 17 °. Schwacher westlicher bis nordwestlicher Wind.
Donnerstag verbleiben wir unter einem schwachen Hochkeil in einer schwachen nordwestlichen Strömung. Meist ist es stark bewölkt. Zeitweise lockern die Wolken aber auch auf. Regen fällt nicht. Nachts 11 °, nachmittags 16 °. Schwacher Nordwestwind.
Glaskugelbereich:
Freitag kräftigt sich das westeuropäische Hoch. Es ist wolkig mit gelegentlichen Aufheiterungen und trocken. Nachts 8 °, nachmittags 16 °. Samstag ändert sich wenig. Nachts 9 °, nachmittags 15 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen