Mittwoch, 8. Oktober 2025

07. Oktober 2025

 Menden heute:

Ein Hoch über Süddeutschland verursacht den hohen Barometerstand, der die schönen alten Dosenbarometer auf "schön" stehen lässt. Da haben die Warmfronten der letzten Tage aber etwas gegen zu setzen: feuchte Meeresluft. Bis gegen 9 Uhr hat es noch etwas Sprühregen gegeben. Danach war es in Menden so gut wie trocken. Die Luft blieb aber den ganzen Tag sehr feucht (nie unter 92 % Luftfeuchtigkeit). Der Wind ist aber völlig eingeschlafen. Es war deutlich wärmer als an den Vortagen. Die angekündigten 17 ° wurden aber nur im Rheinland erreicht.

Ein Abend im Lichtgarten des Sauerlandparks, wie jedes Jahr ein Highlight im Wortsinn. Das triste Wetter hatte potentiellen Besuchern wohl die Lust auf einen Bummel vermiest. Es war fast einsam auf den exzellent ausgeleuchteten Pfaden.













Tageshöchsttemperatur: 15,1 °

Tagestiefsttemperatur: 11,5 °

Tagesmitteltemperatur: 13,1 °

Sonnenscheindauer: 0 Minuten

Regen: 1,0 mm


Entwicklung:

Mittwoch liegen wir bei geringen Luftdruckgegensätzen im Warmsektor des Tiefs über Nordschweden. Die feuchte Luftmasse bleibt uns erhalten. Nachmittags kann es vor der Kaltfront des Tiefs hin und wieder aufhellen oder auflockern. Am späten Abend erreichen uns dann die Schauer der Kaltfront. Sie sind wenig ergiebig. Nachts 13 °, nachmittags 16 °. Meist schwacher westlicher Wind.

Donnerstag rückt ein Keil des Hochs südwestlich Irland zu uns vor. Eine neue Warmfront über der Nordsee ist nicht zu verachten, wird aber nicht verhindern können, dass auch mal wieder die Sonne scheint. Regen gibt es nicht. Nachts 10 °, nachmittags 15 °. Meist schwacher Westnordwestwind.

Freitag: Der Hochkeil liegt so, dass an seiner Nordostseite Nordseeluft zu uns strömt. Je nach Optimismus wird es meist stark bewölkt oder bedeckt sein, oder die Sonne kommt zumindest gelegentlich heraus. Regen ist nicht zu erwarten. Nachts 11 °, nachmittags 16 °. Schwacher, gelegentlich mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.

Samstag bleibt es bei der nordwestlichen Strömung aufgrund der Lage des Hochs. Und wieder ist es meist stärker bewölkt mit Auflockerungen. Deren Länge ist nicht seriös vorherzusagen. Kein Niederschlag. Nachts 10 °, nachmittags 15 °. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.


Glaskugelbereich:

Sonntag und Montag soll das Hoch über England liegen. Die Strömung dreht dadurch langsam auf Nord. Und so bleibt es bei meist starker Bewölkung mit Auflockerungen und geringer Niederschlagsneigung. Nachts 9 °, nachmittags 14-15 °.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen