Mittwoch, 29. Oktober 2025

28. Oktober 2025

 

Tagebuch:

Jamaika ist nicht mehr das, was es gestern noch war. Hurrikan Melissa ist mit der Wucht eines 5er Hurrikans mit 280 km/h an Land gegangen. Die Videos will man nicht sehen. Es ist alles kaputt. Die dortige Infrastruktur ist zum großen Teil nicht für solche Stürme ausgelegt. Das wäre unsere allerdings auch nicht. Der Orkan Kyrill, der am 18. Januar 2007 das Sauerland zum großen Teil entwaldet hat, wehte mit Spitzenböen von bis zu 150 km/h. Das entspricht einem Hurrikan der Kategorie 1. Jetzt zieht Melissa nach Kuba, das es als 3er Hurrikan erreichen soll. Das bedeutet: Böen bis zu 200 km/h.


Menden heute:

Das riesige Tiefdrucksystem über Nordeuropa schickte heute ein Randtief mit Regenfällen zu uns.  Es war den ganzen Tag stark bewölkt und regnerisch. Die Regenmengen waren mal wieder sehr unterschiedlich. 20 mm in Meinerzhagen, 10 mm in Lüdenscheid, 9,3 mm in Hemer, 6 mm in Lendringsen, 5 mm im Lahrfeld, 2 mm am Rathaus und 1,2 mm am Kapellenberg. 

Tageshöchsttemperatur: 11,9 °  (vor 3 Jahren waren es 25,2 °)

Tagestiefsttemperatur: 7,0 °

Tagesmitteltemperatur: 9,4 °

Sonnenscheindauer: 12 Minuten

Regen: 1,2 mm

Füllstand der Ruhrtalsperren: 65,7 % (das ist im Vergleich zu den Vorjahren sehr wenig)

Stärkste Windböe: 41 km/h (6 Bft)


Entwicklung:

Mittwoch: Heute Nacht und morgen Vormittag schwenkt ein schwacher Zwischenhochkeil durch. Bis zum Mittag ist es wolkig mit Aufheiterungen. Danach wird es immer wolkiger. Aber erst am späteren Abend erreicht uns die Kaltfront eines neuen Randtiefs mit Regen. Nachts 9 °, nachmittags 14 °. Schwacher bis mäßiger Südwind.

Donnerstag: Hinter der Kaltfront baut sich ein weiterer Zwischenhochkeil auf. Den ganzen Tag ist es wolkig bis heiter und trocken. Nachts 9 °, nachmittags 12 °. Mäßiger südwestlicher Wind.

Freitag haben wir es mit einem neuen Sturmtief westlich der britischen Inseln zu tun. Möglicherweise scheint noch gelegentlich die Sonne. Es wird aber nicht mehr so freundlich wie an den Vortagen. Dafür wird es mit Südwind noch etwas wärmer. Regen ist nicht zu erwarten. Nachts 6 °, nachmittags 15 °. Schwacher bis mäßiger Südwind.

Samstag (Allerheiligen) erscheint erstmals der ex-Hurrikan MELISSA auf unserer Wetterkarte östlich von Neufundland. Wir haben es aber noch mit dem in Richtung Island ziehenden Tief zu tun. Seine Warmfront sorgt für einen unbeständigen Tag mit leichtem Regen und einigen Auflockerungen. Abends überquert uns die Kaltfront mit Schauern. Nachts 12 °, nachmittags 16 °. 


Glaskugelbereich:

Sonntag sorgen schwache Tröge des nordeuropäischen Tiefdrucksystems für leicht unbeständiges Wetter. Bei Trogdurchgang sind Schauer und auflebender Wind zu erwarten. Nachts 10 °, nachmittags 13 °. Montag erstreckt sich über ganz Südeuropa bis zur Mainlinie eine Hochdruckzone. Über Nordeuropa drehen sich Tiefdruckgebiete. Wir liegen in einer südwestlichen Strömung im Übergangsbereich. Sonne und schwache Schauer sind möglich. Welche Rolle ex-MELISSA spielen wird, werde ich beobachten.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen