Montag, 20. Oktober 2025

19. Oktober 2025

 Menden heute:

Das umfangreiche ostatlantische Tief ist nur langsam nach Irland gezogen. Heute Abend ist es dort angekommen. Auch seine Mischfront kommt nur zögernd voran. In ihrem Vorfeld war es heute bei südlichem bis südöstlichem Wind wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Jetzt, kurz vor Mitternacht, kommen die ersten Regentropfen der Mischfront herunter.

Tageshöchsttemperatur: 15,1 °

Tagestiefsttemperatur: 4,9 °

Tagesmitteltemperatur: 9,2 °

Sonnenscheindauer: 3:35 Stunden

Regen: 0 mm


Entwicklung:

Montagmittag hat das Tief Südengland erreicht. Seine Mischfront hat uns dann mit etwas Regen überquert. Bereits vor Mittag ist der Regen im wesentlichen durch und die Wolken lockern zeitweilig auf. Erst am späteren Abend erreicht uns der Trog des Tiefs mit Schauern. Nachts 10 °, nachmittags 16 °. Mäßiger bis frischer Wind aus südlichen Richtungen.

Dienstag liegen wir auf der Südostseite des Tiefs im Zustrom feuchter Meeresluft. Es ist wechselnd, meist stark bewölkt mit einzelnen Schauern. Vor allem nachmittags kann die Sonne mal scheinen. Nachts 12 °, nachmittags 15 °. Mäßiger bis frischer, gelegentlich starker und böiger Südwestwind. 

Mittwoch zieht das Tief nicht, wie gestern angenommen, Richtung Norwegen, sondern Richtung Island. Dadurch wird der Zwischenhochkeil etwas stärker und wir bekommen einen recht freundlichen Tag mit Aufheiterungen. Am späten Abend erreicht uns die Warmfront eines schnellen Tiefs, das rasch den Atlantik überquert hat, und dann bereits über England liegt. Zum Tageswechsel beginnt es zu regnen. Nachts 12 °, nachmittags 15 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Donnerstag: Mit Unterbrechungen regnet es bis zum späten Nachmittag des Donnerstags durch. Es soll einiges an Regen herunterkommen, es gibt aber keinen Starkregentag. Das Tief ist nach Schottland gezogen und hat sich zum Sturmtief entwickelt. Nachts 12 °, nachmittags 15 °. Thema des Tages ist der Wind. Er ist den ganzen Tag spürbar, verstärkt sich aber im Bereich der durchziehenden Kaltfront am Nachmittag und Abend. Es ist stürmischer Wind zu erwarten. Die Vorhersagen sind sich relativ einig. Hoffen wir, dass es nicht so schlimm kommt. Morgen mehr.


Glaskugelbereich: 

Freitag liegen wir auf der Südseite eines umfangreichen Tiefdrucksystems, das von Schottland bis Finnland reicht. Bei mäßigem bis frischem, gelegentlich auch noch starkem Westsüdwestwind ist es wechselnd wolkig mit Auflockerungen, wenn es gut geht auch Aufheiterungen. Schauer sind den ganzen Tag möglich. Nachts 9 °, nachmittags nur noch 11 °. Samstag überqueren uns Trog und Kaltfront des nach Schweden gezogenen Tiefs mit Schauern. Die Sonne sollen wir nicht oder kaum zu Gesicht bekommen. Nachts 9 °, nachmittags 10 °. Mäßiger bis frischer Westsüdwestwind. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen