Menden heute:
Ich schaue auf die Wetterkarte des DWD von 18 Uhr und sehe dasselbe wie gestern: ein kräftiges Hoch über England mit einem nach Südosten gerichteten Keil. So gab es auch fast das selbe Wetter wie gestern. Allerdings meldete sich die Sonne heute überhaupt nicht.
In den nächsten Tagen bildet sich in der Höhe eine sehr eindrucksvolle Omega-Lage über GB aus. Sie blockiert jede Änderung der Großwetterlage. Auch in Ostspanien weicht der Kaltlufttropfen nur langsam. Die Auswirkungen dieser Lage sind allerdings viel gravierender. Kalte Luft in der Höhe und feuchtwarme Mittelmeerluft am Boden ergeben ein heftiges Niederschlagsereignis. In den letzten 48 Stunden hat es in einigen Orten mehr als 200 mm geregnet. Überflutungen waren die zwangsläufige Folge.
Tageshöchsttemperatur: 13,9 °
Tagestiefsttemperatur: 11,9 °
Tagesmitteltemperatur: 12,9 °
Sonnenscheindauer: 0 Minuten
Regen: 0 mm
Entwicklung:
Sonntag herrscht weiterhin das Hoch über England mit der daraus folgenden Nordwest- bis Nordströmung. Also Nordseeluft. Die Wolken sind meist dicht. Auflockerungen sind möglich, aber nicht sicher. Sprühregen ist nicht ausgeschlossen. Nachts 11 °, nachmittags 14 °. Schwacher nordwestlicher Wind.
Montag ist das Hoch über England weiterhin ortsfest. Im Laufe des Tages überquert uns von Osten eine Kaltfront - vermutlich ohne Niederschlag -. Dahinter sickert trockenere Luft ein. Es ist meist stark bewölkt mit einzelnen Auflockerungen. Am späten Nachmittag kann es größere Wolkenlücken geben. Nachts 12 °, nachmittags 15 °. Schwacher, auf nordöstliche Richtungen drehender Wind.
Dienstag: Hoch über GB mit Keil nach Südosten. Alles wie gehabt. Die Kaltfront gestern hat die ganz feuchte Pampe teilweise weggeräumt. So ist es wechselnd, meist stärker bewölkt mit einigen größeren Auflockerungen und trocken. Nachts 7 °, nachmittags 14 °. Schwacher nordnordwestlicher Wind. Auch in Ostspanien ist der Kaltlufttropfen in 5 km Höhe weiterhin vor Ort. Wer sich in den Herbstferien nach Mallorca aufgemacht hat, muss tapfer sein. Schauer, Gewitter und nur zeitweiliger Sonnenschein sind angesagt.
Mittwoch reicht der Einfluss des jetzt über Irland liegenden Tiefs von Südgrönland bis zum Schwarzen Meer. Die nördliche Strömung bleibt uns zwar erhalten. Sie schwächt sich aber im Hoch ab. Es ist wechselnd, oft locker bewölkt und trocken. Nachts 9 °, nachmittags 14 °. Sehr schwacher nördlicher Wind.
Glaskugelbereich:
Donnerstag: Die Omegalage in der Höhe und das Hoch über GB ist auch weiterhin auf den Wetterkarten zu finden. Sie blockieren alle von Westen heranziehenden Tiefdruckgebiete. Die Strömung dreht etwas rück auf Nordwest. Dennoch sind Auflockerungen wahrscheinlich. Nachts 8 °, nachmittags 13 °. Freitag könnte das Hoch England verlassen und zu den Färöern ziehen. Das Zentrum hohen Drucks läge dann über dem Kontinent und die Nordströmung wäre beendet. Die Sonne hätte dann größere Chancen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen