Menden heute:
Ein großer Tiefdruckkomplex über den britischen Inseln bestimmt das Wetter. Seine Mischfront hat bei uns nur wenig Regen hinterlassen. Nachmittags lockerten die Wolken gelegentlich auf und es wurde der bisher wärmste Tag im Oktober. Am späten Abend kam der Trog näher und erste schwache Schauer zogen durch. Der Wind hielt sich noch in Grenzen.
Eine völlig andere Wucht löste die Mischfront mit feuchter Mittelmeerluft in Südfrankreich aus. Vor allem die Cevennen waren in ihrem Luv ein regelrechter Regenfänger. In den letzten 24 Stunden fielen örtlich mehr als 300 mm Regen. Méteo France meldet für die Cevennen das heftigste 48-Stunden-Regenereignis seit Beginn des 20. Jahrhunderts, also seit mehr als 100 Jahren. Auch in anderen Bereichen Südfrankreichs wurden Straßen überflutet, Autos fortgeschwemmt, die Autobahn Lyon-St.Etienne unterbrochen.
Tageshöchsttemperatur: 16,3 °
Tagestiefsttemperatur: 10,6 °
Tagesmitteltemperatur: 13,4 mm
Sonnenscheindauer: 2:10 Stunden
Regen: 0,2 mm
Entwicklung:
Es ist Zeit, Balkon und Terrasse sturmsicher zu machen. In den nächsten Tagen wird es durch den starken Wind auch zu erheblichem Blattfall kommen.
Dienstag schwenkt der Südteil des Trogs von England zur Nordsee. Er verursacht heute Nacht und am Vormittag meist nicht sehr ergiebige Schauer. Nachmittags lässt die Schauertätigkeit nach und dann lockern die Wolken auch mehr und mehr auf. Der Südwestwind legt deutlich zu. Es ist mit Böen der Stärke 6 Bft. (starker Wind) zu rechnen. Nachts 12 °, nachmittags 15 °.
Mittwoch bleiben wir zunächst ohne Fronten in der relativ feuchten Luft aus Südwest. Vermutlich bleibt es tagsüber trocken. Hin und wieder kommt die Sonne durch. Nachts 11 °, nachmittags 15 °. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, abends auf Süd rückdrehend.
Donnerstag erreicht uns ein sog. Schnellläufer, ein sehr junges Tief in kräftiger Entwicklung. Es zieht am Donnerstag von England nach Dänemark. Wir bekommen sein umfangreiches, gelegentlich auch kräftiges Regengebiet ab. Es regnet mit Unterbrechungen von Mitternacht bis zum Abend. Zwischendurch kann es in Regenpausen auch Aufhellungen geben. Vor allem nachmittags frischt der Wind böig auf. Er kann stürmisch sein (7-8 Beaufort). Nachts 12 °, nachmittags 15 °.
Freitag zieht das kräftige Sturmtief von Dänemark nach Südschweden. Wir bleiben in seinem Starkwindfeld. Weiterhin sind steife bis stürmische Böen zu erwarten. Sie flauen nachts nur allmählich ab. Die Schauerneigung geht zurück. Hin und wieder kann kurz die Sonne durchkommen. Nachts 8 °, nachmittags 11 °.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen