Menden heute:
Und täglich grüßt das Murmeltier. Jeden Tag die selbe Wetterlage: Blockierendes Hoch über Großbritannien mit nach Südosten gerichtetem Keil. Für uns bedeutet das: ruhiges Wetter mit wenig Wind, von Nordwesten einfließende relativ milde, aber feuchte Nordseeluft, hochnebelartige, nur kurzzeitig mal auflockernde Bewölkung, gelegentlich schwacher Sprühregen. Das war heute so und das wird die nächsten Tage auch so bleiben.
Schon viele Jahre schreibe ich über die größere "Erhaltensneigung" (ein besseres Wort ist mir noch nicht eingefallen) der Wetterlagen. Gefühlsmäßig nehmen blockierende Hochs oder Kaltlufttropfen, die sich kaum von der Stelle bewegen, zu und die an sich für unser Wetter typischen Westwetterlagen ab. Darüber kann man auch in der Literatur lesen. Eindeutige Studienaussagen mit signifikanter Änderung in den letzten Jahrzehnten gibt es aber wohl nicht.
In Südspanien hat ein Kaltlufttropfen in Verbindung mit dem noch warmen Mittelmeer die gefürchtete Gota-Fria-Lage ausgelöst. Es hat in einigen Orten mehr als 100 mm geregnet mit den dann unvermeidlichen Überflutungen u.a. in Murcia.
Tageshöchsttemperatur: 15,6 °
Tagestiefsttemperatur: 11,0 °
Tagesmitteltemperatur: 13,1 °
Sonnenscheindauer: 1:40 Stunden
Regen: 0,4 mm
Temperaturmittel der ersten Oktoberdekade: 11,3 ° (langjähriges Oktobermittel: 10,5 °)
Entwicklung:
Samstag: Von dem blockierenden Hoch über England und seinem zu den Ostalpen gerichteten Keil kann nur der Südwesten und Süden Deutschlands profitieren. Bei uns trifft die feuchtmilde Luft auf die Berge des Sauerlandes (Luvlage). So müssen wir wieder mit hochnebelartiger Bewölkung mit eventuellem schwachem Sprühregen und kurzen Auflockerungen vorlieb nehmen. Der Nordwestwind ist schwach und es bleibt mit nachts 12 ° nachts und 15 ° am Tag mild.
Sonntag sieht die Wetterkarte genauso aus. Das Hoch über GB blockiert Tiefs vom Atlantik. Es bleibt also meist hochnebelartig bewölkt. Allerdings gibt es größere Chancen auf etwas Sonne. Nachts 10 °, nachmittags 14 °. Schwacher Nordwestwind.
Montag bleibt es bei der Blockadesituation. Das Hoch hat seine Form leicht verändert, so dass der Wind jetzt aus Nord oder Nordnordost weht. Ob das zu mehr Wolkenlücken führt, muss offen bleiben. Nachts 12 °, nachmittags 15 °.
Dienstag liegt das Hoch über Schottland. Es ändert sich wenig. Die Strömung bleibt auf Nord. Die einfließende Luft ist weiterhin ziemlich feucht. Also stark bewölkt mit kleiner Chance auf etwas Sonne. Herbstwetter. Die Wolken halten die Nachttemperaturen hoch. Kein Frost zu erwarten. Nachts 9 °, nachmittags 14 °.
Glaskugelbereich:
Mittwoch bildet sich eine schwache Hochdruckbrücke über uns zwischen dem Hoch westlich Schottlands und einem weiteren über der Ukraine. Es ist wolkig mit Auflockerungen oder Aufheiterungen und weitgehend trocken. Nachts 9 °, nachmittags 14 °. Donnerstag ändert sich wenig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen