Dienstag, 14. Oktober 2025

14. Oktober 2025

 Menden heute:

Das weiterhin über Schottland liegende Hoch führt an seiner Ostseite stetig Nordseeluft zu uns. Auflockerungen sind Glückssache. Glück hatten wir nicht. Zumindest blieb es bis heute Abend trocken. Dann regnete es doch noch etwas.


Tageshöchsttemperatur: 13,1 °

Tagestiefsttemperatur: 9,9 °

Tagesmitteltemperatur: 11,7 °

Sonnenscheindauer: 1 Minute

Regen: 2,0 mm


Entwicklung:

Mittwoch: Das Hoch mit Kern über Schottland bleibt stabil und blockiert weiterhin atlantische Fronten. Sein Keil nach Tschechien verstärkt sich etwas. Das müsste die Chancen auf etwas Sonne erhöhen. Morgen Abend werden wir sehen, ob das geklappt hat. Jedenfalls wird es wohl trocken bleiben. Mit dem schwachen Nordwind (kein Rechtdrehen mehr auf Nordost) sickert weiterhin feuchte Nordseeluft zu uns. Nachts 10 °, nachmittags 14 °. 

Donnerstag zieht nordöstlich von uns der Trog des Russlandtiefs durch. Er labilisiert die weiterhin auf der Ostseite des Hochs einströmende feuchte Luftmasse und wir müssen nachmittags mit leichten Schauern rechnen. Die Sonne sehen wir wieder nicht. Nachts 9 °, nachmittags 13 °. Schwacher Nordwestwind.

Freitag verlagert sich das Hoch langsam in die Norwegische See. Dadurch kommt die einströmende Luft nicht mehr nur von der Nordsee. Vor allem die deutschen Modelle lassen nachmittags die Sonne herauskommen. Andere sehen wieder Sprühregen. Die Lotterie geht also weiter. Nachts 10 °, nachmittags 12 °. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind.

Samstag hat das Hoch sich mit einem Zentrum nach Schleswig-Holstein bewegt. Das reicht, um einen völlig anderen Wettercharakter zu bekommen. Der Wind kommt aus östlichen Richtungen. Dort ist die Luft deutlich trockener. Es sieht tatsächlich nach heiterem bis wolkigem Himmel aus. Kein Regen. Nachts 4 °, nachmittags 12 °.


Glaskugelbereich:

Sonntag finden wir dort, wo lange Zeit das Hoch zu Hause war, ein umfangreiches Tief. Es dreht sich über dem Vereinigten Königreich und kommt nicht rasch nach Osten voran. Seine hohen Wolkenfelder tauchen im Laufe des Tages von Westen her auf. Vorher ist es noch heiter, später wolkig. Nachts 2 ° mit Bodenfrostgefahr, nachmittags 13 °. Montag fällt der Luftdruck und das Tief kommt uns näher. Seine Fronten sollen aber nicht gegen den hohen Luftdruck im Osten ankommen und nach Süden ausweichen. Das würde erneut Spanien und die Balearen treffen. Bei uns ist es wolkig mit Aufheiterungen oder Auflockerungen und noch trocken. Nachts 7 °, nachmittags 14 °.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen