Menden heute:
In herbstlicher Färbung und noch großenteils belaubt stellt sich der Kapellenberg in diesen Tagen dar. Das wird sich bis zum Wochenende vermutlich ändern. Der zu erwartende starke Wind lässt von den Blättern nicht mehr viele am Baum.
Nach letzten Regentropfen am frühen Morgen setzte sich sehr schwacher Zwischenhocheinfluss durch. Es war stark bewölkt, aber trocken. Am späteren Nachmittag zeigte sich auch kurz mal die Sonne. Im Vorfeld der heute Nacht zu erwartenden Warmfront des Sturmtiefs JOSHUA war es windschwach. Die Ruhe vor dem Sturm. Ich hoffe, meine Leser haben auch ihre Balkone und Terrassen gesichert.
Tageshöchsttemperatur: 14,2 °
Tagestiefsttemperatur: 9,9 °
Tagesmitteltemperatur: 12,1 °
Sonnenscheindauer: 35 Minuten
Regen: 0,8 mm
Entwicklung:
Die nächsten Tage werden vom Wind geprägt sein. JOSHUA hat eine extrem starke Entwicklung vom Wellentief über dem Atlantik zu einem Sturmtief genommen. Dabei wird der Luftdruck bis Donnerstagmittag um 25 hPa gefallen sein. Bei einem solch raschen Druckfall spricht man von einer rapiden Zyklogenese oder auch einer Bombogenese.
Donnerstag: Bis zum Mittag verlagert sich das Sturmtief mit einem Kerndruck von 975 hPa zu den Westfriesischen Inseln. Heute Nacht überquert uns seine Warmfront mit einem Regengebiet. Der Regen verlässt uns etwa gegen sieben Uhr. Dann kommen wir in der Nähe des Tiefkerns in eine Auflockerungszone mit zeitweiligem Sonnenschein. Nachmittags verdichten sich die Wolken und später regnet es erneut. Der Wind nimmt zwar bereits in der Nacht zu. Er hält sich aber zunächst noch zurück. Erst abends in der Nähe des Tiefdrucktrogs frischt der Wind auf und es sind einzelne stürmische Böen der Stärke 8 möglich. Nachts 10 °, nachmittags 16 °.
Freitagnacht kommen wir mit dem Trog auf die kältere Seite des Tiefs. Es regnet zeitweise bis zum frühen Vormittag. Dann lockern die Wolken erneut gelegentlich auf. Der Wind ist nachts stark mit einzelnen steifen Böen der Stärke 7. Vormittags werden die Böen schwächer und nachmittags flaut der Wind langsam ab. Nachts 8 °, nachmittags nur noch 10 °.
Samstag: JOSHUA hat sich nicht mehr richtig weiterbewegt. Seine Kerne liegen über Dänemark und Südnorwegen. Uns trifft gegen Mittag ein weiterer Trog mit Schauern. Dabei ist der Westsüdwestwind zwar nicht mehr so stark wie an den Vortagen, aber immer noch böig, in freien Lagen mit einzelnen 7er Böen. Nachts 8 °, nachmittags 10 °.
Sonntag hat sich über Skandinavien ein umfangreiches Tiefdrucksystem gebildet. Konvergenzlinien und Tröge gestalten unser Wetter unbeständig. Und auch der Wind ist noch ein Thema. Er hat sich zwar weiter abgeschwächt, ist bei Trog- oder Schauerliniendurchzug aber immer noch stark und böig. Nachts 6 °, nachmittags 8 °.
Glaskugelbereich:
Montag soll uns ein weiterer Trog des großen skandinavischen Tiefs überqueren. Das wäre ein weiterer sehr unfreundlicher Tag mit Schauern, mäßigem bis frischem Wind aus West und vermutlich ohne Sonnenstrahl. Nachts 6 °, nachmittags 9 °. Dienstag kommen wir auf die Rückseite des Tiefs. Regen und Schauer sollen sich nach Süddeutschland verlagern. Bei uns fällt nicht mehr viel Regen. Nachts 8 °, nachmittags 10 °.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen