Was ist denn da passiert? Der Tag begann wie er sollte. Die Sonne schien, es wurde sehr schnell sommerlich warm. Ein Blick auf den Wolkenfilm. Bei uns gab es so gut wie keine Wolken. Aber was war denn das? Die kleinen Wolken zogen nicht wie in den letzten Tagen von Ost nach West. Sie zogen von West nach Ost wie bei üblichen Wetterlagen. Sollte das etwas zu bedeuten haben?
Ja. Hatte es. Es bildete sich quer über Deutschland eine sog. Konvergenzlinie. Sie ist in dieser Wetterkarte des DWD von 20 Uhr gelb eingezeichnet und verläuft von Schleswig-Holstein über das südliche NRW bis nach Frankreich. Eine Konvergenzlinie ist keine Front, die unterschiedlich temperierte Luftmassen voneinander trennt. Sie hat aber eine sehr ähnliche Wirkung. Was passiert hier gerade? Östlich der Linie strömt ziemlich schwach der Wind von Osten, westlich der Linie ein schwacher Wind von Nordwesten aus dem Nordseehoch heraus. An der Linie treffen sich die Strömungen. Wohin mit dem plötzlichen Luftmassenüberschuss an dieser Stelle? Es geht nur nach oben. Oben ist die Luft kalt und es bilden sich kräftige Schauer und Gewitter. Der Prozess vertärkt sich dadurch.
Tageshöchsttemperatur: 28,4 °
Tagestiefsttemperatur: 15,4 °
Tagesmitteltemperatur: 19,6 °
Sonnenscheindauer: 6:59 Stunden
Regen: 4,5 mm
Entwicklung:
Mittwoch: Ein kleines Tief über der Ostsee führt eine schwache Kaltfront gegen Mittag über Menden hinweg nach Süden. Sie gibt das Signal für die nächsten Tage: Die Luft wird langsam kühler. Es ist wolkig bis heiter und trocken. Nachts 14, tagsüber 23 °.
Donnerstag: Zwischen einem Hoch über dem Nordmeer und einem Tief über Finnland läuft eine zweite Kaltfront in Richtung Deutschland und über uns hinweg. Sie überquert uns abends. Es ist wolkig bis heiter und trocken. Nachts 11, tagsüber 20 °. Spätestens Donnerstag ist die Wärme aus den Zimmern.
Freitag: Hinter der Kaltfront fließt kühle, aber stabile (nicht schauerträchtige) Luft zu uns. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken. Nachts 10, tagsüber nur noch 19 °
Samstag: Ein schwacher Hochdruckkeil des Nordseehochs bestimmt unser Wetter. Es ist wieder wolkig mit Aufheiterungen und tagsüber 19-20 °. Nachts bleibt es mit 11 ° frisch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen